Quantcast
Channel: Tomaten-Forum - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2863

Anne Rosmarins Anbau mit Hindernissen 2017

$
0
0
Dies Jahr möchte ich auch wieder etwas dokumentieren und deswegen fange ich mal mit der Anbauliste an.

Anbauliste Tomaten 2017

Ampeltomaten:

Tumbling Tom Yellow
Tumbling Tom Red
Cherry Cascade

wilde und halbwilde:

Johanni gelb
Johanni tangerine

Columbianum
Humboldtii

Buschtomaten und dwarfs:

Early Wonder

Earliana
Dina
weiße dwarf (Name ?)
Sibirskij skorospelij

weiße Tomate:

White Queen

grüne Tomaten:

Green Moldovan
Reinhards Green heart
Malachitovaja Shkatulka
Michael Pollan

Cocktails:

Marokkanische Dattel
Sungold F1
Goldita
Blush
Emerald green
A grappoli corbarino

Anthocyantomaten:

Gargamel
Pink Siberian Tiger
Dark Galaxy
Kaleidoscopic Jewel

Fleischtomaten:

West Virginia Straw
Rosovoi Med
Gribnoje Lukoschko
Jablochnyi Lipetzkij
Pink Brandywine
Feuerwerk

normale rote:

Matina
Haubners Vollendung

Flaschentomaten:

Lommeltomate
Alter Kommunist

Braune:

Maltitzer Braune
Cherokee Purple
Chocolat Stripes
Schwarzer Prinz
Black Opal

fürs Freiland im Waldgarten:

De Barao Chornyi
De Barao Gold
De Berao Orange

gelbe und orange:

Aunt Gerties Gold
Benissoinante
Mix Markt gelb
Bursztyn
Azoychka
Buratino

Bicolors:

Little Lucky heart
Anawine
German Gold
Orange Russian 117

vom Pflanzentausch :

Schwarze Pflaume
Fleischtomate Italien, faltig
Fleischtomate rot
Marmande


Ende Februar habe ich die ersten Sorten ausgesät, dann noch weitere Anfang März. Dann war ich erst mal krank und bin erst Mitte April dazugekommen, die weiteren Sorten auszusäen. Nun ja, läßt sich nicht mehr ändern, ich hoffe trotzdem auf Ernte. Bei den späten Ausaaten habe ich geschaut, dass ich nur noch frühe und mittelfrühe Sorten nehme, damit das noch was wird. Die Fleischtomaten hatte ich zum Glück schon anfangs gesät.

Derzeit stehen alle Tomaten, Paprika und Chili in Töpfen im Folienhaus, die Auberginen habe ich im Haus.
Werde demnächst auch mal Fotos machen, auch wenn der Anblick eher traurig ist.

Bin erst sehr sehr spät zum pikieren gekommen, die Pflanzen standen wochenlang beengt und spargelig in den Ausaattöpfen und wurden nur spärlich gegossen. Dann hatten sie sich, als sie pikiert in Töpfen waren, im Gewächshaus etwas erholt. Danach kam die Kälte. Habe sie mit Ölradi(k)ator gewärmt und mit Vlies abgedeckt, der Radikator war mit unterm Vlies(im Folienhaus). Trotzdem hatten sie Kälteschäden.

Danach kam unser Urlaub und ich habe alle ins Haus gestellt, wo sie leider Lichtmagel hatten und der Nachbar hat sie leider fast ersäuft. Hats zu gut gemeint mit gießen. Hatte einige Fälle, wo der Stängel kaputt war und die konnte ich entsorgen.

Ja, so gebeutelt sind heuer meine Tomaten, aber ich hoffe, mit liebevoller Pflege werden sie doch noch was, wenn auch teils später.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2863