Hallo allerseits,
ich bin blutige Anfängerin und brauche dringend eure Hilfe. Dies ist mein erstes Jahr der Tomatenzucht und ich habe gleich mehrere Sorten gesäht. Heute ist mir aufgefallen, dass besonders die Blätter meiner Johannisbeertomaten und der 'Black Zebra' helle gelbe und dunkle flecken haben. Nun frage ich mich, ob es sich um Sonnenbrand handelt, sie an Nährstoffmangel leiden oder doch ein Pilzbefall Schuld ist. Da die braunen und gelben flecken doch sehr unterschiedlich aussehen kann ich mir vorstellen, dass es sich um zwei verschiedenen Probleme handelt...
Wachstumsbedingungen: Zunächst sind die Tomaten in Anzuchterde für ca. 3 Wochen gewachsen (Aussaat Anfang April), danach wurden sie in etwas größere Töpfe mit Bio-Gemüse-Tomatenerde umgepflanzt und sollen morgen endlich in große Pötte umziehen (Nährstoffmangel wäre also nicht abwegig).
Seit Anfang Mai stehen sie tagsüber auf der überdachten und gut belichteten, teilweise sehr sonnigen Terasse und seit dem 15. Mai sind sie auch nachts draussen. Feuchtigkeit von oben bekommen sie nicht. Direkte Sonne habe ich so gut es ging bislang vermieden, ist aber nicht ausgeschlossen, dass sie dieser eventuell doch für kurze Zeit ausgesetzt waren.
Ich hoffe unter euch findet sich jemand, der mir mit der Diagnose des Schadbildes/der Schadbilder helfen kann. Falls dafür noch weitere Fotos erforderlich sind (vielleicht vom Stengel), lade ich gern noch welche hoch.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir dabei helfen könntet zu verhindern, dass meine erste Tomatenzucht gleich in die Hose geht.
Hoffnungsvolle Grüße
Laura
IMG_0005 (1).jpg (Größe: 193,37 KB / Downloads: 31)
IMG_0002.jpg (Größe: 191,66 KB / Downloads: 24)
IMG_0004.jpg (Größe: 191,41 KB / Downloads: 23)
ich bin blutige Anfängerin und brauche dringend eure Hilfe. Dies ist mein erstes Jahr der Tomatenzucht und ich habe gleich mehrere Sorten gesäht. Heute ist mir aufgefallen, dass besonders die Blätter meiner Johannisbeertomaten und der 'Black Zebra' helle gelbe und dunkle flecken haben. Nun frage ich mich, ob es sich um Sonnenbrand handelt, sie an Nährstoffmangel leiden oder doch ein Pilzbefall Schuld ist. Da die braunen und gelben flecken doch sehr unterschiedlich aussehen kann ich mir vorstellen, dass es sich um zwei verschiedenen Probleme handelt...
Wachstumsbedingungen: Zunächst sind die Tomaten in Anzuchterde für ca. 3 Wochen gewachsen (Aussaat Anfang April), danach wurden sie in etwas größere Töpfe mit Bio-Gemüse-Tomatenerde umgepflanzt und sollen morgen endlich in große Pötte umziehen (Nährstoffmangel wäre also nicht abwegig).
Seit Anfang Mai stehen sie tagsüber auf der überdachten und gut belichteten, teilweise sehr sonnigen Terasse und seit dem 15. Mai sind sie auch nachts draussen. Feuchtigkeit von oben bekommen sie nicht. Direkte Sonne habe ich so gut es ging bislang vermieden, ist aber nicht ausgeschlossen, dass sie dieser eventuell doch für kurze Zeit ausgesetzt waren.
Ich hoffe unter euch findet sich jemand, der mir mit der Diagnose des Schadbildes/der Schadbilder helfen kann. Falls dafür noch weitere Fotos erforderlich sind (vielleicht vom Stengel), lade ich gern noch welche hoch.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir dabei helfen könntet zu verhindern, dass meine erste Tomatenzucht gleich in die Hose geht.
Hoffnungsvolle Grüße
Laura


