Quantcast
Channel: Tomaten-Forum - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2863

Graue Flecken und leichte Welke

$
0
0
Nachdem unsere beiden Buschtomaten in den Ampeln Probleme bekommen haben, scheint nun auch bei unseren Freilandtomaten im Beet etwas nicht in Ordnung zu sein

Seit zwei bis drei Tagen kann ich vermehrt feststellen, dass bei einigen Pflanzen die äußeren Blätter schlapp sind oder bald verwelken. Heute ist mir dann aufgefallen, dass sich auf zwei von acht Pflanzen graue Flecken ausgebildet haben (siehe Bilder), was mir so langsam Sorgen bereitet. Ganz besonders, da jetzt vier sehr kalte und verregnete Tage anstehen (Norddeutschland)... Die am meisten "befallene" Pflanze ist eine Black Krim, die bisher nur sehr wenige Früchte hält, genau sechs an der Zahl. Ich habe noch eine zweite gepflanzt die mittlerweile sicher so um die 10 bis 15 Früchte hält.

Die Tomaten stehen unter einem Dach und wurden bisher eher sehr zurückhaltend gegossen, mit dem Ziel das Wurzelwachstum anzukurbeln. Das Beet hatten wir im April so ca. drei Wochen vor dem Auspflanzen vorbereitet: Rasen umgegraben, etwas Pflanzerde, Kompost und Sand dazu. Zusätzlich Cuxin Orgasan, organischen 6-6-9 NPK Dünger, und etwas Gesteinsmehl eingearbeitet. Vor einigen Tagen habe ich noch mit etwas Thomaskali gedüngt und aufgelöstes Gesteinsmehl nachgegossen, da mir die Farbe einiger Blätter etwas blaß erschien.

Habt ihr Ratschläge was man tun könnte oder wisst ihr womit die Pflanzen es zu tun haben? Was auch immer es ist, es scheint sich sehr schnell auszubreiten, gestern Abend war von den Flecken noch nichts zu sehen...

.jpg   001.jpg (Größe: 73,27 KB / Downloads: 18)

.jpg   002.jpg (Größe: 118,13 KB / Downloads: 15)

.jpg   003.jpg (Größe: 89,99 KB / Downloads: 12)

.jpg   004.jpg (Größe: 126,55 KB / Downloads: 14)

.jpg   005.jpg (Größe: 113,26 KB / Downloads: 18)

.jpg   006.jpg (Größe: 114,57 KB / Downloads: 11)

.jpg   007.jpg (Größe: 134,44 KB / Downloads: 17)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2863