Quantcast
Channel: Tomaten-Forum - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2863

Wild keimende Tomaten

$
0
0
Ich habe ja im Keller in einer Plastiktonne eine "Wurmzucht". Besser gesagt handelt es sich um eine Komposttonne, wo ich Küchenabfälle zu Gartenerde bzw. Kompost veredele.

Das Ganze dauert 2 Jahre, deshalb habe ich auch 2 Tonnen, um jedes Jahr Kompost für meine Kübel auf der Terrasse zu haben.

Bei den Küchenabfällen sind natürlich auch Tomatenabfälle dabei. Sei es, dass mal eine Tomate schlecht wird oder etwas abgeschnitten wird.

Im Februar verteile ich immer den Kompost in die Kübel. Und obwohl diese Tomatensamen 2 Jahre in dem gärigen Kompost gelagert haben und dann ab Februar auch noch Frost abbekommen auf der Terrasse in den Kübeln schaffen es einige immer wieder, dass sie keimen.

Ich weiß dann natürlich nicht, um welche Sorte es sich handelt, weil meine Frau im Winterhalbjahr auch mal Tomaten aus dem Supermarkt kauft und wir manchmal auch von Bekannten Tomaten bekommen haben.

Da ich aber irgendwie diese "Racker" nicht wegschmeißen kann, ich kann es einfach nicht, werde ich sie alle zusammen in einen 90 Literkübel pflanzen.

Wenn sie die kalten Tage überstehen. Letzte Nacht war schon kalt und die nächsten Nächte besteht sogar Bodenfrostgefahr.

Wenn sie das überstehen, haben sie es verdient, weiterwachsen zu dürfen.

Vielleicht ist ja irgendwann mal eine Spontanmutation dabei, was Geschmack usw. angeht, man weiß es nicht.

Meine jetzigen Tomaten stammen auch von so einem "Überlebenden" ab. Bloß damals 2017 ist es die einzige wild gekeimte Tomate gewesen, die das überlebt hat in den Kübeln bzw. überhaupt gekeimt ist.

Und als dann 3 Tage durchgehend Regen im Sommer 2017 meine gekauften Tomatenpflanzen krank gemacht hatte, war ich froh, dass ich diese eine wild gekeimte noch hatte, denn die ist nicht krank geworden komischerweise.

Der Nachteil ist nur, dass sie sich immer weiter aufspaltet, weil es 2017 schon vermutlich der Nachkomme einer F1 Sorte gewesen ist, vermutlich Harzfeuer, aber genau weiß ich das auch nicht.

Aber dass überhaupt Tomaten im Stande sind, bei so niedrigen Temeperaturen zu keimen und dann noch Wind, Regen und aggressivem Sonnenschein zu trotzen, ist schon erstaunlich.


Clown 


LG Jörg

.jpg   IMG_6408.JPG (Größe: 131,75 KB / Downloads: 23)

.jpg   IMG_6407.JPG (Größe: 152,38 KB / Downloads: 20)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2863