Quantcast
Channel: Tomaten-Forum - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2863

Hallo Tomaten und Gartenfreunde

$
0
0
So nun mal kurz zu meiner Vorstellung, ich komme aus einem Dorf am beginn des Sauerlandes. Wer hier an Winterberg denkt liegt schon mal ganz falsch das ist ca. 100 km von mir entfernt. Nach Dortmund sind es etwa 25 km und somit ist der klimatische GAU schon mal nicht ganz so schlimm. 
Ich liebe Tomaten seit sieben Jahren baue ich mittlerweile alte historische und nicht historische Sorten an. So zwischen 15-25 Sorten sind es jedes Jahr. Von meinen Lieblingssorten gerne zwei oder drei Pflanzen sonst immer nur eine Pflanze pro Sorte. Mein Privates Samenarchiv umfasst mittlerweile um die 60 Sorten jedes Jahr probiere ich immer mal neue Sorten aus. Ich liebe vor allem große Fleischtomaten Nonna Antonina, Ananastomate, Brandywine... 
Mittlerweile baue ich meine Tomaten nur noch im Freiland mit und ohne Überdachung an. Damit habe ich die besten Ergebnisse erzielt. Braunfäule habe ich all die Jahre noch nicht einmal gehabt. 
Da ich jedes Jahr sehr früh anfange auszusäen kann ich auch schon sehr früh Ernten. Dieses Jahr konnte ich die ersten Tomaten am 25.06. ernten. Dennoch wage ich mal zu behaupten das diese Jahr kein so gutes Tomatenjahr wird wie die letzten 3 oder 4 Jahre. Man sieht schon das es einfach weniger Früchte gibt diese sind auch kleiner als sonst.

.jpg   rsz_ananastomate.jpg (Größe: 346,55 KB / Downloads: 16)

.jpg   sandul_moldowan.jpg (Größe: 344,12 KB / Downloads: 15)

.jpg   Feuerwerk.jpg (Größe: 240,74 KB / Downloads: 14)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2863