Hallo zusammen,
ich lese hier immer wieder, dass manche von euch gekaufte Erde für nächstes Jahr besorgen und lagern. Wie macht ihr das genau? Also wo werden die Säcke da gelagert und holt ihr die Erde aus den Säcken raus oder macht sie irgendwie auf?
Ich frage so doof, weil bei mir immer wieder gekaufte Sack-Erde innerhalb kurzer Zeit wegschimmelt
Egal wo ich sie lagere (auf dem überdachten Balkon oder im dunklen/kühlen Kellerabteil, egal ob zu oder offen...)
Ich versuche schon immer die Erde nicht arg viel früher zu kaufen, aber den letzten hatte ich vergangene Woche besorgt und weil das Wetter hier so bescheiden war, erstmal ins Kellerabteil gestellt... auch wieder verschimmelt
Bin gespannt auf eure Empfehlungen.
Und: Ist die verschimmelte Erde noch irgendwie/irgendwo für irgendwas verwendbar?
Viele Grüße
Maike
ich lese hier immer wieder, dass manche von euch gekaufte Erde für nächstes Jahr besorgen und lagern. Wie macht ihr das genau? Also wo werden die Säcke da gelagert und holt ihr die Erde aus den Säcken raus oder macht sie irgendwie auf?
Ich frage so doof, weil bei mir immer wieder gekaufte Sack-Erde innerhalb kurzer Zeit wegschimmelt

Ich versuche schon immer die Erde nicht arg viel früher zu kaufen, aber den letzten hatte ich vergangene Woche besorgt und weil das Wetter hier so bescheiden war, erstmal ins Kellerabteil gestellt... auch wieder verschimmelt

Bin gespannt auf eure Empfehlungen.
Und: Ist die verschimmelte Erde noch irgendwie/irgendwo für irgendwas verwendbar?
Viele Grüße
Maike