Quantcast
Channel: Tomaten-Forum - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2864

Anfänger benötigt Hilfe: Braunfäule bei Anzucht im Wohnzimmer?

$
0
0
Hallo liebes Forum,
Ich bin neu hier im Forum, sowie auch beim Anbau von Tomaten. Ich würde euch gerne um Rat fragen.
Wie viele ziehe ich zur Zeit Tomaten an, vorwiegend alte Sorten (wenn ich recht informiert bin), wobei ich mir das Saatgut dafür gekauft habe (Schlesische Himbeere, Black Cherry, ...).
Dabei hab ich schon länger beobachten können wie sich der Stiel gräulich und bräunlich verfärbt, von unten an beginnend. Die Blätter sind dabei nach und nach, von unten nach oben überwiegend gelb geworden (als wäre es Herbst).

Nun habe ich mich schon erkundigt und die Braunfäule würde hier ja in Betracht kommen. Allerdings standen die Pflanzen bisher praktisch nur auf der Fensterbank, teilweise mit einer zusätzlichen Beleuchtung. Tagsüber 17°C, abends ein paar Stunden, sowie am Wochendnde 21°C. Übermäßig gegossen habe ich sie eigentlich nicht. Hohe Luftfeuchtigkeit haben wir hier drinnen nicht, maximal 60%. Das sind doch alles eher Sachen die gegen Braunfäule sprechen, oder?
Allerdings standen die Pflanzen recht nah beieinander, aber Luft war dazwischen eigentlich immer noch.

Angehängt habe ich noch ein paar Fotos:

.jpg   IMG_20210515_154203087.jpg (Größe: 455,21 KB / Downloads: 24)
.jpg   IMG_20210515_154221160_HDR.jpg (Größe: 399,56 KB / Downloads: 18)
.jpg   IMG_20210515_154236240_HDR.jpg (Größe: 426,08 KB / Downloads: 19)

.jpg   IMG_20210515_154259685.jpg (Größe: 465,19 KB / Downloads: 18)
.jpg   IMG_20210515_155527974.jpg (Größe: 385,19 KB / Downloads: 11)
.jpg   IMG_20210515_155538562.jpg (Größe: 379,6 KB / Downloads: 7)

.jpg   IMG_20210515_155606021.jpg (Größe: 352,82 KB / Downloads: 9)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2864