Quantcast
Channel: Tomaten-Forum - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2864

Aussaat im Kleingewächshaus

$
0
0
Nun, ich habe ja mit dem ersten Mal aussäen einen Schiffbruch erlitten. Falsche Töpfe und Erde, zu kalt und wohl auch ein wenig zu spät. Die Samen sind nicht aufgegangen - dabei zeigt der Rest vom Samen Keimfähigkeit. 

Meine Überlegung für die Verbesserung ist nun folgendes: 

Drei Kleingewächshäuser mit den Abmessungen 40 x 90 cm je mit einer Heizeinlage im Boden zu versehen. Einstellbare Temperatur mittels Drehknopf/Pontimeter von 28°C bis rauf zu 45°C - Heizelemente aus den Sitzen von einem Mercedes Coupe von 2001. Betrieb mit 12V Bleigelakkus - die mit der vorhandenen Solaranlage gespeist werden. 
Könnte auch an das normale Stromnetz angeschlossen werden - dann halt mit Trafo. 
Die Heizelemente sind in einer Folie vaccumiert und halten Nässe aus. Zur Sicherheit eben nur 12 Volt Spannung. 

Dann im  nächsten März zeitig mit der Aussaat beginnen - um dann Mitte Mai die Setzlinge ins große Gewächshaus einsetzen zu können. 

Habe am Sonnabend 45 Jungpflanzen für knapp 300 Euro gekauft - mehr hatte der Gärtner nicht im Angebot. Sind jetzt 14 Sorten. Weitere Pflanzen muss ich mir noch besorgen - dürfte aber schon problematisch werden weil die meisten Setzlinge bereits abverkauft worden sind. 

Ist es praktikabel mit so beheizten Kleingewächshäusern?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2864