Hallo zusammen
Ich würde gerne eure Meinung zu 3 Bildern höhren.
Es handelt sich um 3 Fleischtomaten der Sorten Annanas und old German.
Die Pflanzen stehen in Kübeln ungeschützt und waren die letzten 3 Tage Dauerregen ausgesetzt.
Die Tomaten haben Verholzungen an der Unterseite welche sich seit dem Regen von braun zu fast schwarz an manchen Stellen entwickelt.
![[Bild: 41587363hv.jpg]]()
Ist das schon Blütenendfäule und wie würdet ihr weiter vorgehen?
Ich habe mal irgendwo gelesen man kann Milch als eine Art Blattdünger verwenden, stimmt das?
Ich bin jedem dankbar der seine Meinung mit uns Teilt.
Viele Grüße
Flo
Ich würde gerne eure Meinung zu 3 Bildern höhren.
Es handelt sich um 3 Fleischtomaten der Sorten Annanas und old German.
Die Pflanzen stehen in Kübeln ungeschützt und waren die letzten 3 Tage Dauerregen ausgesetzt.
Die Tomaten haben Verholzungen an der Unterseite welche sich seit dem Regen von braun zu fast schwarz an manchen Stellen entwickelt.
![[Bild: 41587359gb.jpg]](http://up.picr.de/41587359gb.jpg)
![[Bild: 41587361eo.jpg]](http://up.picr.de/41587361eo.jpg)
![[Bild: 41587363hv.jpg]](http://up.picr.de/41587363hv.jpg)
Ist das schon Blütenendfäule und wie würdet ihr weiter vorgehen?
Ich habe mal irgendwo gelesen man kann Milch als eine Art Blattdünger verwenden, stimmt das?
Ich bin jedem dankbar der seine Meinung mit uns Teilt.
Viele Grüße
Flo