Hallo in die Runde,
aus Mangel an Zeit veröffentliche ich hier nur sehr wenig, lese aber eigentlich jeden Beitrag. Dieses Jahr kann man wohl übereinstimmend als ein sehr schlechtes Tomatenjahr bezeichnen und so wundert es nicht das hier viele ihre Bilder von Tomaten zeigen die ganz offensichtlich mit einem Pilz befallen sind. Mich hat es übrigens auch erwischt und fast mein gesamter bestand ist befallen und zwar so stark das ich keine Hoffnung mehr habe da irgendetwas zu retten.
Trotzdem habe ich viel gelesen über Pilzerkrankungen bei Tomaten und bin bis gestern auch davon ausgegangen das die Braun und Krautfäule meine Pflanzen dahin gerafft hat.
Nun bin ich aber mehr der Überzeugung das es sich um die Stängel und Fruchtfäule handelt den dieses Schadbild entspricht eindeutig mehr dem Bild was ich hier vorfinde und was ich auch schon auf vielen Fotos die ihr von euren Pflanzen gepostet habt gesehen habe.
Man könnte ja jetzt auch sagen ist doch egal welche der beiden Krankheiten genau meine Pflanzen dahin gerafft haben, und ja das Ergebnis ist in beiden fällen auch das Gleiche. Aber soweit ich es nun beurteilen kann gibt doch einen gewaltigen Unterschied.
Langfristig betrachtet handelt es sich bei der Stängel und Fruchtfäule um einen Pilz der in der Aufarbeitung der Folgen einen deutlich höheren Arbeitsaufwand von uns verlangt.
Von alles muss peinlichst desinfiziert werden bis hin zu mehrere Jahre keine Tomaten mehr in der kontaminierten Erde anzubauen.
Ich weiß das hört sich alles sehr besch... an, und das ist s auch.
Ich schreibe dies hier auch nur damit jeder mit diesem Schadbild sich nochmals Gedanken zu seiner Tomatenkrankheit Vorort machen soll, damit es im nächsten Jahr nicht wieder ein böses erwachen gibt.
Ich habe einiges zu den Pilzerkrankungen gelesen, dieser Artikel war gut verständlich und hat alles gut abgedeckt. Wäre toll wenn ihr euch dazu nochmals äußert und dies einer der Tomatencracks ebenfalls tun könnte.
https://www.mdr.de/mdr-garten/pflegen/sc...n-100.html
Bis dahin alles Gute, und denkt daran: es sind nur Pflanzen, viele haben in der letzten Zeit wirklich alles verloren.
Markus
aus Mangel an Zeit veröffentliche ich hier nur sehr wenig, lese aber eigentlich jeden Beitrag. Dieses Jahr kann man wohl übereinstimmend als ein sehr schlechtes Tomatenjahr bezeichnen und so wundert es nicht das hier viele ihre Bilder von Tomaten zeigen die ganz offensichtlich mit einem Pilz befallen sind. Mich hat es übrigens auch erwischt und fast mein gesamter bestand ist befallen und zwar so stark das ich keine Hoffnung mehr habe da irgendetwas zu retten.
Trotzdem habe ich viel gelesen über Pilzerkrankungen bei Tomaten und bin bis gestern auch davon ausgegangen das die Braun und Krautfäule meine Pflanzen dahin gerafft hat.
Nun bin ich aber mehr der Überzeugung das es sich um die Stängel und Fruchtfäule handelt den dieses Schadbild entspricht eindeutig mehr dem Bild was ich hier vorfinde und was ich auch schon auf vielen Fotos die ihr von euren Pflanzen gepostet habt gesehen habe.
Man könnte ja jetzt auch sagen ist doch egal welche der beiden Krankheiten genau meine Pflanzen dahin gerafft haben, und ja das Ergebnis ist in beiden fällen auch das Gleiche. Aber soweit ich es nun beurteilen kann gibt doch einen gewaltigen Unterschied.
Langfristig betrachtet handelt es sich bei der Stängel und Fruchtfäule um einen Pilz der in der Aufarbeitung der Folgen einen deutlich höheren Arbeitsaufwand von uns verlangt.
Von alles muss peinlichst desinfiziert werden bis hin zu mehrere Jahre keine Tomaten mehr in der kontaminierten Erde anzubauen.
Ich weiß das hört sich alles sehr besch... an, und das ist s auch.
Ich schreibe dies hier auch nur damit jeder mit diesem Schadbild sich nochmals Gedanken zu seiner Tomatenkrankheit Vorort machen soll, damit es im nächsten Jahr nicht wieder ein böses erwachen gibt.
Ich habe einiges zu den Pilzerkrankungen gelesen, dieser Artikel war gut verständlich und hat alles gut abgedeckt. Wäre toll wenn ihr euch dazu nochmals äußert und dies einer der Tomatencracks ebenfalls tun könnte.
https://www.mdr.de/mdr-garten/pflegen/sc...n-100.html
Bis dahin alles Gute, und denkt daran: es sind nur Pflanzen, viele haben in der letzten Zeit wirklich alles verloren.
Markus