Hallo,
leider haben meine Tomaten irgendeinen Mangel/Krankheit und ich bin ziemlich ratlos. Vielleicht weiß irgendjemand weiter? Bin sehr dankbar über jede Hilfe!
Die Pflanzen selbst sehen gut aus, an den Blättern sind keine Verfärbungen oder sonstige Auffälligkeiten. Aber die Früchte bekommen nach und nach leider alle zunächst blasse, eingesunkene, weiche Stellen, die dann braun werden. Den Großteil der Früchte musste ich schon abmachen
Das einzige Krabbeltierchen was ich entdeckt habe, ist eine Wanze (Dicyphus errans), die wurde hier im Forum mal in einem Beitrag als Nützling erwähnt. Habe schon überlegt ob sie die Früchte ansticht??
Ich dachte am Anfang an Blütenendfäule, aber die Blütenansatzstelle ist nicht betroffen, weiß aber auch nicht ob das zwingend sein muss. Ich stelle mal ein paar Bilder rein.
Schöne Grüße!
20220630_150531.jpg (Größe: 50,09 KB / Downloads: 12)
20220708_185656.jpg (Größe: 46,8 KB / Downloads: 14)
20220708_185558.jpg (Größe: 27,47 KB / Downloads: 9)
leider haben meine Tomaten irgendeinen Mangel/Krankheit und ich bin ziemlich ratlos. Vielleicht weiß irgendjemand weiter? Bin sehr dankbar über jede Hilfe!
Die Pflanzen selbst sehen gut aus, an den Blättern sind keine Verfärbungen oder sonstige Auffälligkeiten. Aber die Früchte bekommen nach und nach leider alle zunächst blasse, eingesunkene, weiche Stellen, die dann braun werden. Den Großteil der Früchte musste ich schon abmachen

Ich dachte am Anfang an Blütenendfäule, aber die Blütenansatzstelle ist nicht betroffen, weiß aber auch nicht ob das zwingend sein muss. Ich stelle mal ein paar Bilder rein.
Schöne Grüße!


