hallo fachleute,
momentan bilden sich an meinen ca 50cm hohen pflanzen geiztriebe wie blöd.
wie stelle ich fest, welche tomate ein busch wird und welche eine stabtomate ist?
erkennt man das zwingend an der sortenbezeichnung? oder gibt es auch da verschiedene wuchsformen?
einerseits will ich die stabtomaten eintriebig haben, andrerseits keine buschtomaten mit nur einem trieb (und so wohl nur 3 tomaten;-) ranziehen...
meine sorten heißen:
3+4 ochsenherz - 5+6 safari - 7+8 minipflaume
1+2 black cherry - 9+10+11 miel de mexique
daß "kirschtomate" nicht bedeutet daß es eine buschtomate ohne ausgeizen ist und daß auch diese durchaus 2m hoch werden können, habe ich schon gelernt ;-)
jonny
momentan bilden sich an meinen ca 50cm hohen pflanzen geiztriebe wie blöd.
wie stelle ich fest, welche tomate ein busch wird und welche eine stabtomate ist?
erkennt man das zwingend an der sortenbezeichnung? oder gibt es auch da verschiedene wuchsformen?
einerseits will ich die stabtomaten eintriebig haben, andrerseits keine buschtomaten mit nur einem trieb (und so wohl nur 3 tomaten;-) ranziehen...
meine sorten heißen:
3+4 ochsenherz - 5+6 safari - 7+8 minipflaume
1+2 black cherry - 9+10+11 miel de mexique
daß "kirschtomate" nicht bedeutet daß es eine buschtomate ohne ausgeizen ist und daß auch diese durchaus 2m hoch werden können, habe ich schon gelernt ;-)
jonny