Liebe Leute, ich schreibe meinen 2. Beitrag (ein erster heute zur Zimmertomate, da wären auch noch Fragen von mir nachzulesen),
ich bin Tomatenanbauer im Schrebergarten. Ein Gwh, großzügiger Dachvorsprung und Tomatenhäuser erlauben mir 40-50 Kübel. 2014 habe ich erstmals Protokolle zu einzelnen Tomatenpflanzen geführt, habe mir über e...y eine Sammlung von über 150 Samen angelegt und kaufe Tomaten im Ausland, um dann auch den Samen zu extrahieren. Kurz: in der Sucht (deshalb auch der Zimmertomatenversuch).
Hier im Forum habe ich noch keinen rechten Überblick, hoffe aber, einen roten Faden zu bekommen.
2014: bei uns war das Wetter fast nur gut bis sehr gut, 40-50kg habe ich geerntet, sehr zur Freude meiner Familie, die alle sofort probieren will, auch die Kinder.
So hoffe ich, auch mit eurer Hilfe über den Winter zu kommen,
es grüßt
Martin
ich bin Tomatenanbauer im Schrebergarten. Ein Gwh, großzügiger Dachvorsprung und Tomatenhäuser erlauben mir 40-50 Kübel. 2014 habe ich erstmals Protokolle zu einzelnen Tomatenpflanzen geführt, habe mir über e...y eine Sammlung von über 150 Samen angelegt und kaufe Tomaten im Ausland, um dann auch den Samen zu extrahieren. Kurz: in der Sucht (deshalb auch der Zimmertomatenversuch).
Hier im Forum habe ich noch keinen rechten Überblick, hoffe aber, einen roten Faden zu bekommen.
2014: bei uns war das Wetter fast nur gut bis sehr gut, 40-50kg habe ich geerntet, sehr zur Freude meiner Familie, die alle sofort probieren will, auch die Kinder.
So hoffe ich, auch mit eurer Hilfe über den Winter zu kommen,
es grüßt
Martin