Hallöchen,
letztes Jahr habe ich die Bio-Tomatenerde von einem namhaften Hersteller gekauft und meine jungen Tomaten da rein umgetopft. Sobald diese Erde jedoch gegossen wurde, krabbelten am nächsten Tag Millionen von mini mini Krabbeltierchen auf der Erde umher. Sie waren weiß und sooo klein, dass sie nur schwer mit bloßem Auge zu sehen waren. Sie krabbelten nur auf der Erde herum, sind nicht auf den Topfrand oder nach draußen spaziert. Vorweg: Sie konnten NICHT hüpfen, nur krabbeln.![:noidea: :noidea:]()
Seitdem mache ich das bei jeder Erde, die ich kaufe so, dass ich die Töpfe damit fülle und ein bisschen gieße und die Nacht abwarte, ob diese Tierchen wieder zur Ercheinung kommen, bevor ich da irgendwas reinpflanze. Hat bis jetzt funktioniert. Damals habe ich noch versucht, die Tierchen zu verjagen, indem ich Streichhölzer in die Erde steckte (ohne Erfolg). DIe Pflanzen sind eingegangen, aber ich denke eher wegen zu viel Heizung (weiße Flecken - mein anderes Thread).
NUN zum eigentlichen Thema: Ich habe gerade genau die gleichen Krabbeltierchen in den Töpfen mit Paprika festgestellt.
Die Pflanzen sind aber schon seit einem Monat drin, und die Tierchen haben sich erst jetzt gezeigt. Die Erde ist von einem anderen Hersteller als letztes Jahr und von einem anderen Baumarkt. Vom gleichen Sack Erde habe ich letzte Woche meine Tomatenpflänzchen versorgt (von Anzuchtbechern in größere Töpfe umgezogen). Jetzt habe ich Angst, dass die Krabbeltierchen alle meine Pflanzen kaputt machen. Was sind das diese Tierchen und sind die gefährlich?? Kann ich sie irgendwie bekämpfen?
letztes Jahr habe ich die Bio-Tomatenerde von einem namhaften Hersteller gekauft und meine jungen Tomaten da rein umgetopft. Sobald diese Erde jedoch gegossen wurde, krabbelten am nächsten Tag Millionen von mini mini Krabbeltierchen auf der Erde umher. Sie waren weiß und sooo klein, dass sie nur schwer mit bloßem Auge zu sehen waren. Sie krabbelten nur auf der Erde herum, sind nicht auf den Topfrand oder nach draußen spaziert. Vorweg: Sie konnten NICHT hüpfen, nur krabbeln.

Seitdem mache ich das bei jeder Erde, die ich kaufe so, dass ich die Töpfe damit fülle und ein bisschen gieße und die Nacht abwarte, ob diese Tierchen wieder zur Ercheinung kommen, bevor ich da irgendwas reinpflanze. Hat bis jetzt funktioniert. Damals habe ich noch versucht, die Tierchen zu verjagen, indem ich Streichhölzer in die Erde steckte (ohne Erfolg). DIe Pflanzen sind eingegangen, aber ich denke eher wegen zu viel Heizung (weiße Flecken - mein anderes Thread).
NUN zum eigentlichen Thema: Ich habe gerade genau die gleichen Krabbeltierchen in den Töpfen mit Paprika festgestellt.




