Quantcast
Channel: Tomaten-Forum - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2863

Tomaten aus dem Nordschwarzwald

$
0
0
Nachdem ich mich im „Willkommen im Forum“ kurz vorgestellt habe geht’s hier nun zu meinen
Plänen fürs erste Jahr mit deutlich mehr unterschiedlichen Tomatensorten wie in den vielen Jahren zuvor.

Nach längerem und intensiven Lesen von Sortenbeschreibungen, ‚Must Have‘ und ‚Wiederkommer‘ Listen hatte ich ehrlich gesagt den Überblick ziemlich verloren.
Zum einen möchte ich sehr gerne einige für mich Neue und vor allem im Geschmack gute Sorten anbauen. Dabei sollten sich aber hauptsächlich „zuverlässige“ Sorten befinden die auch einen akzeptablen Ertrag bringen.
Da fehlt mir allerdings die Erfahrung, den meine bisherigen Tomatensorten waren in der Mehrzahl F1.

Meine vorläufige Liste für 2017:

Gajo de Melon
Black Cherry
Gelbe Dattelwein
Gelbe oder rote Johannisbeertomate
Ernteglück
Isis Candy

Blush
Black from Tula
Orange Russian 117
Everetts Rusty Oxheart
Ananas
Raketa
Gelbes Ochsenherz
Brandywine rot

Von meinen bisherigen Sorten kommen zum Einkochen die Agro (F1) sowie die Französischen und Mazedonischen Ochsenherz wieder.

Die meisten Sorten habe ich bei verschiedenen Samen online Händlern (aus der Forums Liste) gefunden. Nicht fündig geworden bin ich bei Everetts Rusty Oxheart und Raketa.

Vielleicht hat jemand einen entsprechenden Link für mich.
Wie sind den eure Erträge generell im Vergleich von F1 zu den samenfesten Sorten?

Schon mal vielen Dank im Voraus

Lg wemu

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2863