Quantcast
Channel: Tomaten-Forum - Alle Foren
Viewing all 2864 articles
Browse latest View live

Harzfeuer F1

$
0
0
zu der Unterhaltung über die Harzfeuer F1 gestern in meinem Anbauthread "wemu's Tomaten 2019" hier unter eigenem Titel noch eine Info:


Zufällig kam mir heute morgen die von meiner Schwiegermutter abonnierte Zeitschrift Gartenflora in die Hände.
Darin ein interessanter Artikel über die Geschichte der Harzfeuer und ein Vergleichstest von insgesamt 16 verschiedenen Harzfeuer Sorten / Pflanzen / Samen.
Leider gibt es keinen Link zu diesem Artikel.

kurz zusammengefasst der Inhalt: 

Harzfeuer wurde in den 1950er Jahren in Quedlinburg gezüchtet und zuerst als "Prima Vera F1" in den Handel der DDR gebracht.
2 Jahre später wegen Namensstreit in Harzfeuer F1 umbenannt. Der Züchter Dr. Friedrich Fabig hatte als Vaterpflanze die Sorte "Moneymaker" aus Philadelphia
und als Mutterpflanze die "Quedlinburger Frühe Liebe" verwendet.

Somit soll die "echte" Harzfeuer immer nur die F1 sein, alle anderen sind dann aus Selektionen dieser Sorte entstanden.

Bei dem Vergleichstest der Früchte haben die Tester die "Harzfeuer F1" aus dem Samen von Gärtner Pötschke auf Platz 1 gewählt....................


und wie der Zufall weiter spielt stammt auch mein Saatgut für dieses Jahr vom besagten Gärtner Pö......., von dem ich auch meine 2. F1 Sorte die Agro beziehe.


Wie oben erwähnt gebe ich nur die Darstellung der Zeitschrift Gartenflora zum Thema Harzfeuer F1 wieder.
Vielleicht kennen ja Frank und Anneliese noch weitere Details?

LG  Werner

Tomaten vom Tomatenfan 2019

$
0
0
Hallo

Dieses Jahr möchte ich wieder mehr über meine Tomaten berichten, aber noch bin ich bei der Sortenauswahl. 
Wie immer ist das nicht so leicht. Ende des Monats soll es losgehen.

Liebe Grüße
Tomatenfan

Mein Tomatenjahr 2019

$
0
0
Hallo,
Meine Liste für das Tomatenjahr 2019
Geschütztes Freiland möchte ich
Quedlingburger frühe Liebe
De Berao
Ace 55
Blue Pitts
Dark Galaxy
Cherokee Purple
Ei von  Phuket
Blue Tears
Brown Egg Cherry
Kiwi
Green Agata
Grubs Mystery Green
Weißbehaarte
Solotaja Kaplja
Isis Brandy
Banane Legs

Im Gewächshaus möchte ich
Weiße Schönheit
White Queen
Shah
Green  Moldovan
Feuerwerk
Caspian Pink
Ukrainian Heart
Oaxacan Jewel
Mary Robinson German Bicolor
Virginia Sweets
Black Cherokee
Ananas Niore

Auf dem Balkon sollen dieses Jahr Cocktailtomaten stehen
Sweety Sandy
Zuckertraube
Rheinperlen 2018
Rheinbetttränen 2018
Reinhardts Goldkirsche
Lollipop
Safari
Antho weiß
Katinka
Schneewittchen
Green Doctors
Green Cherry
Green Tiger

Im Oktober 2018 fand ich im ausgetrockneten Rheinbett  zwei Tomatenpflanze  die reife Tomaten  hatten. Ich pflückte je eine kl. Tomate ab und machte Samen. Ich habe die rote Cocktailtomate Rheinperlen 2018 und die gelbe Rheinbetttränen  2018 getauft.

Samen von der Heinrich-Böll-Stiftung (Sunviva)

UglyRipe Heirloom | was für eine Sorte ist das?

$
0
0
Hallo,

auf folgender Seite
santasweets.com/products/uglyripes.php
ist eine Ochsenherztomate abgebildet.

Um welche Sorte könnte es sich hierbei handeln?

Danke und Gruß

Saatgut aus neuer Ernte? Wie macht Ihr das?

$
0
0
Hallo,

nach jedem Erntejahr stellt sich mir die Frage: "Sammel ich aus ein paar der Tomaten neue Samen für die kommende Saison oder nutze ich noch die aus der Letzten?"
Jetzt habe ich z.B. folgende Konstellationen
Fall 1: Eine Cherrytomate, bei welcher ich das Saatgut von 2014 gesichert und jedes Jahr min. 1 Pflanze angebaut habe. Keine Verschlechterung der Keimfähigkeit bemerkbar. 2018 die Samen von ein paar Tomaten (nicht auf Sortenreinheit geachtet) erneut entnommen.
Fall 2: 2014 eine junge Tomatenpflanze (Sorte San Marzano) gekauft. Unklar ob Hybride. Ein paar Fruchtansätze sich selbst bestäuben lassen und andere nicht. Sortenreine und nicht sortenreine Samen die Jahre darauf angebaut. Die Pflanzen waren teilweise sehr stark verkrüppelt. Neigten zu Mutationen und die Früchte faulten meistens weg. Bei den nicht sortenreinen Samen schlimmer als bei den Sortenreinen. Dennoch immer mal wieder angebaut bis ich letztes Jahr 2 schöne Pflanzen mit einwandfreien Früchten hatte, bei welchen ich die Samen (nicht sortenrein, auch weil Freiland) entnommen habe. (Mein Gedankengang war, dass sich - falls es eine Hybride war, aus der ich die Samen ursprünglich sicherte - die Genetik ändert/normalisiert, wenn die neu ausgesäten Pflanzen mit anderen nicht Hybriden zusammenstehen, also das Hybride sich mit den Jahren herauskreuzt)

Wie handhabt ihr eure Samenbestände?
Jedes Jahr nach der Ernte neue Samen sichern und die vom Vorjahr wegwerfen?
Einen Teil sortenrein und einen nicht sortenreinen Anteil sichern?
Einfach unterschiedliche Tomatensorten nebeneinander stehen und sich gegenseitig kreuzen lassen, Samen sichern und schauen was kommende Saison dabei rauskommt?

Danke und Gruß

Aussaat wie früh ohne Kunstlicht und Umptopfen?

$
0
0
Hallo,

letztes Jahr hatte ich die Setzlinge zu lang (Ende Februar bis fast Ende Mai) in zu kleinen Töpfen, bevor ich sie rauspflanzen konnte (Freiland + Gewächshaus).
Bei Chilis verlangsamt sich das Wurzelwachstum, wenn die zu lange in zu kleinen Töpfen sind und deren Wachstum ist den Rest der Saison nicht mehr besonders stark.
Bei Tomaten war es nicht bemerkbar schlimm. Aber zeigen die sonst ähnliches Verhalten?

1) Wie früh sät ihr Tomatensamen aus, wenn ihr kein Kunstlicht habt? (Ich las von manchen mit Kunstlicht, die bereits im Januar starten)

2) Wie macht ihr das mit dem regelmäßigen Umtopfen? Vor allem, wenn ihr nicht genügend Töpfe habt?
3) Selektiert ihr und wenn ja wie?
Beispiel: 50 Samen aussäen. Nur die ersten 25 die aus der Erde spitzeln weiter einpflanzen. Diese nicht mehr gießen und die letzten 15, die stehen, weiter nutzen und die ersten 5 von diesen, welche Fruchtansätze zeigen, bleiben in der Saison.


Danke und Gruß

Paradeisomas Saison 2019

$
0
0
So, ich habe mal begonnen!
Gestern sind 80 Sorten baden gegangen, 2 Körner pro Sorte und angefangen habe ich mit den Fleischtomaten!

Weitere Sorten folgen jetzt im Abstand von einer Woche!
Die letzten möchte ich Mitte März unter die Erde bringen!
Bin gespannt was die Saison bringen wird, meine Liste besteht aus vielen neuen Sorten und einige "muss ich wieder haben", vor allem die Spanier!

Liebe Grüße
Paradeisoma

Die langjährigen Favoriten auch in 2019

$
0
0
Hallo,

es wird viel über Tomatensortenpflanzungen für 2019 geschrieben. Es kommen sehr viele neue Sorten in die Erde. Jeder hat aber immer Lieblingssorten, die er jedes Jahr pflanzt.

Welche Tomatensorten sind Eure Lieblingssorten, die jedes Jahr und auch  wieder in 2019 gepflanzt werden sollen?



Grüße...

Hallo ihr Tomatenfreaks

$
0
0
Wollte einfach mal HALLO  sagen !
Tomaten wurden von mir mit bereits 6 Jahren angebaut .Da kommt mir dieses Forum genau richtig .

Auf gute Erträge und das die Braunfäule fern bleibt !
welde

Chilis pikieren

$
0
0
Hallo,
heute habe ich meine Chilis und Gemüsepaprikas pikiert. Dabei fiel mir ein Video ein, in dem eine Frau behauptete, dass man Paprika am Besten paarweise einpflanzt....diese Doppelpflanzen sind angeblich robuster und ertragreicher.
Hat hier schon jemand so etwas ausprobiert?
Stimmen die Behauptungen dieser Dame?
LG Give_rose

Kumato

$
0
0
Hallo
Habe mir letztes Jahr von Kumato Tomaten gekauft
und den Samen davon genommen.Hat super geklappt.
Nun mache ich das wieder nur schreiben manche das
mit denen eigentlich nicht klappt kaufe ich sicherheitshalber
noch Samen wenn ja am besten wo? Habe letzes Jahr
Samen gekauft und da wurde gar nichts von.Nur von
meinen direkt aus den Tomaten.
Bin ziemlicher Laie habe aber viel Spass daran.
Hat jemand einen Tipp bei wem man den Samen
kaufen sollte. Wäre sehr dankbar.
mfg
dorota

Empfehlung Pflanzabstand Freiland überdacht

$
0
0
Guten Abend zusammen,

ich bräuchte mal eine kleine Hilfestellung. Auf dem Foto unten sieht man unseren überdachten Tomatenplatz. Dort hatten wir letztes Jahr acht Pflanzen, davon alle mehrtriebig gezogen, das war nachher sehr knapp und wir mussten viel abnehmen. Dieses Jahr möchten wir die Pflanzen, abgesehen von zwei Black Cherry, eintriebig ziehen. 

Was denkt ihr, könnte man es auf der Fläche eintriebig mit zehn Pflanzen versuchen? Ich habe mal versucht die Stellen für die vordere Reihe mit Holzstücken zu markieren. Die Breite zwischen den Pfosten beträgt in etwa 2,50 m. Dachüberstand links und rechts sind etwa 20 bis 30 cm. Zwischen den Pflanzen wäre dann c.a. 50 bis 60 cm Luft.

https://imgur.com/a/RrfrLgr

Lichtkeimer ?

$
0
0
Auf der Suche im Net fand ich zufällig auf einer Bio-Gärtner -Seite , das Tomaten zu den Lichtkeimern gehört   :huh1:
Ist das euch bekannt?
Ich baue nun so lange schon Tomaten an , aber das ist mir echt neu  :whistling:

Welche Sorte könnte das hier sein? Sunviva?

$
0
0
Ich hatte in meinem Chili-Thread schon mal nachgefragt.

Kleine Bitte, könnten sich die Fachmänner und -frauen mal 
bitte diese Tomatensorte von mir hier anschauen, zwecks 
evtl. Sortenbestimmung?
Sie ist süß-säuerlich, saftig, nicht mehlig und reift in gelb-orange ab.
Könnte es eine Sunviva sei?

https://culinaris-saatgut.de/de/shop/tomaten/sunviva/


[Bild: 35150813fh.jpg]

[Bild: 35150814ms.jpg]

[Bild: 35150815nj.jpg]

[Bild: 35150816qf.jpg]

Ich danke Euch recht herzlich. wink
Mfg, Jens. smile

Heiters Tomaten 2019

$
0
0
so dann probiere ich es jetzt endlich auch mal aus:
[Bild: 35177452nv.jpg]
[Bild: 35177455pp.jpg]
[Bild: 35177456gj.jpg]
[Bild: 35177458ud.jpg]

Zimtschneckes Tomaten

$
0
0
Meine Tomaten für dieses Jahr sind

Golden Currant
Small Egg
Currant Sweet Pea
Jalapa
Purpe Smaragd 
Orange Russian 117
De-Barao rosa
Black Krim
Teardrops 

Eigentlich wollte ich nur mal eine Wildtomate ausprobieren...
:whistling:
Am 17.2. sind die Samen in die Erde gekommen jetzt sind schon die ersten "richtigen"
Blätter zu erahnen. 
Es macht unglaublich Spaß die kleinen Pflanzen zu umtüddeln.
Mein Tomatendach für den Balkon ist auch schon fertig gebaut, 
nicht wirklich schön aber sehr praktisch!
So können meine kleinen schon ein Bisschen Frischluft schnuppern.  Sun

LG Zimtschnecke

Welche Wildtomate als Hängetomate?

$
0
0
Welche dieser Wildtomaten eignet sich als Hängetomate?

Habe Platz für zwei Hängetomaten. 
  • TEXAS WILD CHERRY 
  • Wild-Tomate aus Ecuador 
  • Columbian Tomate Cocktail-Tomaten Wildtomate
  • WHITE CURRANT 
  • MATTS WILD CHERRY 
  • Wildtomate La Palma
  • Ribesoides Wildtomate
  • Bianca Cherry  (wohl eine Wildform) 

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Sorten?

Haferflocken-Krustenbrot

$
0
0
Das Brot überhaupt, um es mit Tomaten zu belegen. Heute morgen mit dick Tomaten belegt, gekostet, der absolute Hammer!  smile 

[Bild: haferflockenbrotmnki1.jpg]

Das Rezept gibt es hier: https://foodmitei.com/haferkrustenbrot/

Unbedingt mal selber ausprobieren. Von Aussen knusprig von innen schön weich und saftig, da kommen die Tomaten richtig toll rüber.

Petition Internationale Warensendung auch für Privatkunden

$
0
0
Wie allgemein bekannt dürfen seit 1.1.2019 in einen Auslandsbrief nur noch Dokumente oder Digitale Medien mit Dokumenten verschickt werden.
Alle anderen Inhalte müssen als Warensendung International oder als Paket verschickt werden.

WARENSENDUNG INTERNATIONAL ist allerdings nur für gewerbliche Kunden möglich, Privatkunden müssen den Versand als Paket International
zu den bekannt hohen Gebühren nutzen.

Wie hier im Forum schon mehrfach erwähnt wurde ist somit rein theoretisch der Auslandsversand z.B. von Samen nur noch als teures Paket möglich!


Für die Einführung der WARENSENDUNG INTERNATIONAL auch für Privatkunden setzt sich diese Onlinepetition ein:

Petition Warensendung International


Bitte unterstüzt diese Petition mit Eurer Unterschrift.
Viewing all 2864 articles
Browse latest View live