Quantcast
Channel: Tomaten-Forum - Alle Foren
Viewing all 2864 articles
Browse latest View live

Trauermücken oder Thrips

$
0
0
Hallo Forum. Ich überwintere eine Chili /Numex suave orange also eine chinense warm am Küchenfenster. Insgesamt ist sie sehr vital, es sind andauernd neue Blüten und Austriebe zu sehen. Es gibt zwar aktuell keine Fruchtansätze, aber das stört mich nicht so sehr, wenn die Pflanze es überlebt.
Allerdings beunruhigt mich, dass viele der erst vitalen Austriebe ziemlich schnell vertrocknen und dann abfallen. Ich habe schon einige Trauermücken gesehen und gieße die Pflanze nur von unten.Bisher  dachte ich aber, dass die einer 50cm großen vitalen Pflanze nicht viel anhaben können. Machen die auch Triebspitzenschäden?
die Blätter scheinen mir auch Saugspuren zu haben.Spinnmilben konnte ich keine entdecken und der "Abriebtest" der Blätter brachte keine Spuren. Könnten da zusätzlich noch Thripse am Werk sein oder ist alles durch die Trauermücken zu erklären.... würde mich für die Bekämpfungsstrategie interessieren...

Tomatensorten

$
0
0
Hallo meine Lieben 

Kann mir jemand einen Tipp geben?
Ich hab meine Hippi Zebra mit der
Keimbeutelmethode gemacht es spitzen
nur bei 2 Samen etwas vor :huh: Anneliese
sagte schon das die eine Zicke ist aber
Es sind in meinen Pflanzzimmer so an die
22-23 Grad am Fenster ich hab Sie jetzt
ins Zimmergewächshaus mit Licht dort
herrschen aber wenn das Licht an ist 30 Grad
letztes Jahr hab ich Sie in Anzuchterde gehabt
Am Fenster unten drunter war die Heizung im
Zimmer war es immer so an die 21-22 Grad
Aber Sie ist so schwierig ich weiß nicht was Sie
braucht meine anderen Babys sind alle jetzt gekommen :thumbup:
mit der Keimbeutelmethode 

Gruß Tommytomatenmark

Cherokee Purple

$
0
0
Hallo Gemeinde,

ich schließe gerade meine Notizen zu 2018 ab und habe zur Cherokee Purple folgende Geschichte gefunden: hier

"Held vom Erdbeerfeld"

Haralds Tomaten 2019

$
0
0
Die Planung für 2019 steht an. Aus Zeitgründen nur ein kurzer Überblick und auch etwas weniger Sorten als letztes Jahr:

rot
Rosa Ple 
Carnica 
Pomodoro Banana Marino
Pomodoro Scatolone 
Mrs. Schlaubaugh's Famous Strawberry
Negro senguerna
Utrennjaja Rosa Black
Alpatieva
Pertsevidnyi Polosatyi
Aker's West Virginia Black
Mamie Brown 
Und eine Menge Spanier...

gelb
Bursztyn

bunt
Orange Russian 117
Black Krim Potato Leaf (BKX)
Gargamel 

cocktail
Texas Wild Cherry
Ciudad 
Wheatleys Frost Resistant
Angora Super Sweet
Glossy Rose Blue
Barrys Crazy Cherry 
Sweet Carneros Pink Tomato 

Ein paar Sorten kommen noch dazu, steht noch nicht fest bzw. möchte/soll ich bei einigen Sorten die Namen nicht veröffentlichen

Haralds Chilis 2019

$
0
0
Chili, mild:
Purple Chupetinho
Hangjiao 8 Total Eclipse
Hangjiao 6 Pulsar
Hangjiao 5 Helix Nubula
El Oro De Ecuador
Gigante Rojo Brazilian F2
Nocturne
Portugese Goat Heart
Vicentes annum
Pink Habanero
Thunder Mountain Longhorn
Ancho Gigantea
The Kaiju Bell
Russian XL Chilli
Ethiopian Peppertree
Violet Sparkle

Chili, scharf:
Ghostly Jalapeno
Capsicum eximium from Huacareta, Bolivia
Kirgisistan
C. frutescens x eximium
Lal Mirch Chilli
Inca Berry
Ethiopian Pepper Tree x Sugar Rush Peach F4 (C. baccatum)
Bubblegum 7 Pot x Aji Jobito F4
El Oro Del Ecuador x Ethiopian Pepper Tree Chilli F2
Cereja da Amapá
Charapita
Charapita, rot
Bubba
Tepin x Lemon Drop
Venezuelan Tiger
Blue Mystery
Utsukushidesu
Aji Huaranchal

Chili, extrem scharf:
Nagabrains Chocolate Strain 1
Bhut Jolokia (Ghost) Giant Chocolate
Gator Jigsaw
Reaper Beast Peach

Chili, Rocoto:
Ulupica XL (Red)
Tropical Orange Rocoto 
Gondol
CAP 273
Aji Lucento
Rocoto Arequipa Yellow Giant
Rocoto Arequipa Red Giant
Rocoto Big Brown
Rocoto Mari

Die Einteilung mild/scharf usw.  beruht auf Erfahrung bzw bei neuen Sorten nach verfügbarer Sortenbeschreibung und kann sich ändern.

Lottes Tomaten 2019

$
0
0
Dann habe ich mich entschlossen, hier meine Liste was ich 2019 anbauen will:

Alberto Shatters
Australische Rosen
Ballen Multiflora
Bicolor Cherry
Blaue Tomate
Blaue Wildtomate
Blaue Zimmertomate
Blumenstrauss
Bolivian Wild
Braun/Grün Cherry
Britas Cherry
Brown Bear
Brown Birne
Brun Fludum
Campbell 135
Cerise Orange
Chocolate Cherry
Cuatomate
Cuban Yellow
Dr. Carolyn
Dr. Carolyn Pink
Elf Tears not
Ernteglück
Euromoney
Everglades
'Findelkind Bohl'
Finnish Yellow
Flower Ball
Fuzzy Rose
Garden Treasure
Gelbe Clementine
Gelbes Trier
Gule dadler
Gunillas Mini Star
Heaven's Joy
Honkin' Big Black Cherry
Humongous 'Mong'
Island Kirschtomate
Island Konfekt Tomate
Iva's Sweet White
Jewels of Odiorne
Junifreusw
Julirot
Jörfi
K 14 Megagron
Kanaan
KARMA Pink F7
Kleine Französische Blaue
Kloster Schäftlarner Tropfen
Klostertomate aus Vallerone
Krentje
Kukla's Portuguese Beefsteak
Kukla's Portuguese Heart
Ladybird
Lea
Lottes Lime
Lunar Joy
Lycopersicum macrocarpum Lutea
Madagascar
Madara
Marz Round Green
Mini Rosa
Mini Zebra Green 
Mormon World's Earliest 50 days
Orange gennemfarvet fint løv
Out of the Blue
Peach Blow Sutton
Peruanische Wildtomate
Petit Poire
Poil Blanc
Post Office Spoonful
Queen Aliquippa
Red Cluster Pear
Red Dwarf Romanian
Red Lightning
Red Target
Red Wolf
Rosalita
Rosenstock
Rote Ribisel
Sara's Galapagos
Schneeflocke
Solanum Habrochaites
Sonnenaufgang
Stormin Norman
Sungreen Garden
Sweet Crunch
Svea
Taiko
Taiwan Goddess
Taiwan Teardrop
Tanana Early?
Tomate aus Taiwan
Tondino Maremmano
Transparent
Trixi
Uzielli
Verde Claro
Violette Starkirsche
Walthrup Green
Waltingers Fleisch aus Indien
Wapa Rose Cherry?
Wapsipinicon Peach
Weissbehaarte
Weissleinchen
Wick's Paste
Wilde Hilde
Wildtomate aus Columbia
Wildtomate Lani aus Hawaii
Winogradnij
Wooly Green Zebra
Yellow Perfection
Zomok

Ja ich weiss es gibt viele kleine Tomaten, aber das ist was ich am besten mag.Ich finde das ist der beste Liste ich jemals gemacht habe.

marconrw 2019

$
0
0
Hallo!

Bald geht es wieder los. Alsoe beginne ich einmal mit meiner Liste:

Alaska                                               
Ambrosia Gold
Burbank Slicing       
Baselbieter Roeteli
Moskwitsch
Mexikanische Wildtomate                                     
Galapagos Tomate                                     
Early Wonder                                         
Königin der Nacht                                     
Black Russian                                         
Glacier                                               
Harbinger         
Red Cherry
Black Cherry
Rote Johannisbeertomate
Gelbe Johannisbeertromate
Sweetie

Kommem noch maximal 3-4 Sorten hinzu - will dieses Jahr lieber 3-4 Pflanzen je Sorte als viele verschiedene Sorten und davon jeweils nur eine.

Habe Wert auf frühe, robuste und ertragreiche Sorten gelegt!

Werde dieses Jahr mal Mörtelkübel in 40l und 60l testen. Bin aber noch am überlegen, wo ich günstig oder am Besten kostenlos Mutterboden für die Befüllung herbekomme!

Bei 15 Kübeln kommt da schon einiges an Erde zusammen!

Grüße,
Marco

Franz Tomaten 2019

$
0
0
So Ich wünsche erst Mal allen ein gesundes und erfolgreiches neues Jar. Yes

Also nun auf ein neues.
 LG Frank

asmx91 - 2019 wird eine Saison aus ertauschten Sorten

$
0
0
[Bild: pixiz-26-12-2018-17_3ync8e.jpg]

Aces High
Australische Nächte
Baxter Early
Big Red Jabucar
Blue Suede Shoes
Bola Macisco
Brandywine x Stupice
Brandywine from Croatia
Buzan
Cabin Fever
Costral Pride
Cosner/West Virginia
Cseresznye Alaka Lyc 3065
DelNegrillo Verde
Dr. Sud's Capon Bridge/West Virginia
Earl's First Early
Elfie's Greek
Giant Syrian PL
Erika d' Australie
Frau Ernestine
Freidorfer
Himmelsglück
Idaho Hillibilly
Irima de Bou
Italian Sweet
Kapidag red
Knallrotes Ochsenherz
Leatha's Italian
Linnaeus Heart
Livingston's Grape
Mapacad
Mrs. Bot's Italian Giant
Pansy Ap/Tom Wagner
Paw Paw/West Virginia
Perry's Selection/Portugal 1900
Purple Strawberry
Regina Lenzing/Siebenbürgen
Rey de Mallorca
Rozalie de Budila/Rumänien
Snow Ball Lyc 3884
Spitz/Rumänien
Rebel Starfighter Prime
Rebel Starfighter Prime VT 16
Steinblume
Stripes o Yore/Tom Wagner
Süße aus Israel
Terra Cotta
Vaters Himbeerrose
3068FQ


Spanische Sorten:

Balazote
Benach del Papiol
Bombeta
Can Bogunyà (penjar)
Castrillo Rio Pisuerga
Corazon de Nueno
de Beseit
De penjar "Fluixo"
Extremeño
Grande de EL Endrinal
Mordo de Plaza
Naranja del Salvador
Negro de Almeria
Plano de Erandio
Pera de Valencia
RAF negro
Rojo de Villaverde
Rosa de Zuera
Rosdo Tio Ignacio
Stefania
Verdal

Chilis

Aji Monagre
Anaheim
Barbakoa
Biquinho white
Black Hungarian
Cseresznye gelb
Jalapeno Conchos
Gänseschnabel

Paprika

Alexander
Dulce de España
Feher CECE-as
Ferenc Tender
Guernico
Pimiento Marron
  

wemu's chili 2019

$
0
0
Allen hier im Forum ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr!

Nach dem Motto Neues Jahr - neuer Versuch - Rocotos und andere Chilis............

hier eine kurze Vorstellung der bis jetzt gekeimten Sorten:

annuum:
Hungarian Black (1)
Hot Banana (3)
Piemento de Padron (3+)
Bolivian Rainbow (3)


baccatum:
Aji Amarillo (2)
Aji Golden (3)
Aji Guyana (2)
Aji Angelo (2)
Aji Cristal (3)
Dedo de Moca (5)
Lemon Drop (4)
Trep. do Werner (3)


chinense:
Bolivian Red (2)
Fatalii Red (2)
"Ghost Peppers No125" (3) Samen hat mir mein Schwiegersohn gebracht mit der Bitte um Anzucht!
Laut Beschreibung soll es ein Mix von Carolina Reaper u. Trinidad Moruga Scorpion sein

rocoto :
Rocoto de Seda (2)
Arequipa Giant (1)
Rocoto Gelbe Riesen (2)
Manzano Michoacán (3)
Giant Rocoto Red (2)

Für die Endtöpfe ist dann 1Pflanze je Sorte vorgesehen, naja, vielleicht auch 2,
bei den Tomaten funktioniert das mit der theoretischen Listenplanung auch nicht so wirklich 100%ig in der späteren Praxis.................. :head:

Nachdem ich zu Beginn mit der Auswahl der Blumenerde nicht zufrieden war (Sorte 1 mit Trauermücken verseucht, Sorte 2 ungünstige Düngermischung)
läufts inzwischen doch recht gut:

eine kleine Auswahl der größeren Pflanzen:

[Bild: 34735611im.jpg]

 [Bild: 34735624cj.jpg]

[Bild: 34735625wl.jpg]

Hungarian Black, Danke an Anneliese für den Samen:

[Bild: 34735650zh.jpg]


Rocoto de Seda:

[Bild: 34735623zy.jpg]

gestern auch schon die erste Blütenknospe entdeckt:

[Bild: 34735631iq.jpg]

Mit Ausnahme dieser Rocoto de Seda keimten beim ersten Versuch direkt in Aussaaterde keine weiteren Sorten.
Nachdem ich auf Alfreds Keimboxvariante umgestellt habe war das Resultat deutlich besser (siehe Liste am Anfang)


Da ich bei den Chilis relativ unerfahren bin, insbesondere bei Rocotos werde ich erstmal Erfahrungen sammeln.....................

LG aus dem Nordschwarzwald
Werner

Frage zur Danube

$
0
0
Wer  hat sich gemerkt, wie die Tomate heißt, die aussieht und schmeckt wie die Danube,
nur einiges größer.  :huh:     (evtl. hat Anneliese darüber geschrieben)

Finde gerade meine Aufzeichnungen nicht wieder.


Danke und liebe Grüße
virgi

Topaci's Gartensaison 2019

$
0
0
Meine 2019er Saison beginnt mit einigen Überaschungskeimlingen.

Und zwar habe ich eine Menge Chili- und Paprikasorten aus ganz alter Saat in die Keimboxen verfrachtet. Ich habe nicht wirklich damit gerechnet dass es etwas wird. Aber mittlerweile zeigen einige ein kleines Würzelchen. Eigentlich wollte ich die ganze alte Saat aussähen. Mit dem Hintergedanken dass es sowieso nichts wird. Aber bei der Quote in so kurzer Zeit werde ich es mir noch einmal überlegen...

Bisher mit kleinen Würzelchen:

Fatali gelb (o) von 2012 25.12.18
Long Purple Cayenne (o) 25.12.18
Pickles (o) 25.12.18
Piment de Genes à Coer de Boeuf (o) 25.12.18
Trinidad Douglah (o) 25.12.18
Trinidad Perfume (o) 25.12.18

Glockenchili (get.) 1.1.19
Goronong (o) 1.1.19
Goronong (v) von 2013 1.1.19

Hallo vom Fuß des Westerwaldes

$
0
0
Hallo liebe Forengemeinde,
ich möchte mich Euch kurz vorstellen:
mein Name ist Dorothee und ich wohne am Mittelrhein.
Seit 13 Jahren lebe und liebe ich den Zauber meines ( Wald-)gartens, mit allen Höhen und Tiefen, die vorallem der Gemüseanbau mit sich bringt. Angefangen habe ich mit einem Kräutergarten. Das Tomatenvirus hat mich erst vor ca. 7 Jahren befallen, mittlerweile sind es schon ca. 150 Tomatensorten im rotierenden Anbau, dazu natürlich noch weiteres Gemüse wie Gurken, Paprika, Chili, Zucchini usw.
Ich freue mich auf einen regen Austausch hier mit netten Gartenfreunden Sun
Viele Grüße
Dorothee

Schädlinge im Samenpack

$
0
0
ich kaufte bei einem mir eigentlich sehr geschätzten  Schweizer Samenshop  Samen der Firmen Artha und Kokopelli  und war etwas entsetzt .
Schon vor Weihnachten hatte ich von Artha , noch lebende, Maden in der Tüte  und der grösste Teil der Tomatensamen waren zerstört .
Klar das auch der Rest  in den Müll wanderte .
Gestern nun hatte ich vier Tüten von Kokopelli mit eindeutigen Anzeichen , wie vertrocknete Madenhüllen  in den Tüten und viele durchlöcherte und zerstörte Samen .

Ich machte Bilder und werde sie dem Shopbetreiber schicken .

Hatte das jemand von euch auch schon mal ?
Habt ihr auch die restsamen zerstört ?

Ich gab sie im moment mal isoliert .

WILDTOMATEN wer kann gute Sorten empfehlen ?

$
0
0
Halli Hallo,
mein Pflanzplan für die neue Gartensaison steht fast, auch dürfen Wildtomaten wiedermal nicht fehlen.
Auf jeden Fall dabei sind:
- Bianca
- Matt´s Wild Cherry
- Gold Rush
hatte letztes Jahr auch La Palma und amerikanische Wildtomate aber die Pflanzen fielen den Schnecken zum Opfer.
gelbe und rote Johannisbeere möchte ich dieses Jahr nicht pflanzen.
Wer von Euch liebt auch Wildtomaten und welche Sorten sind Eure Favoriten ?
Viele Grüße
Dorothee

Lampe am Holzregal montieren

$
0
0
Hallo 

Hab mal eine Frage kann ich beim Ikea Regal eine Pflanzlampe
montieren? Wenn ja wie? Denn ich möchte in meinen Pflanzzimmer
Ikea Regale aufstellen denn die Metall Regale find ich so hässlich

Gruß Tommytomatenmark

Physalis überwintern

$
0
0
Hallo!

Ich versuche eine Physalis zu überwintern. Da ich keinen hellen und kühlen Raum habe, muss sie hell bei Zimmertemperatur ihr Dasein fristen bis sie wieder nach draußen kann (oder stirbt, aber ich hoffe nicht...  Angel2 )
Ich habe sie im Herbst zurückgeschnitten und seitdem ziemlich wenig gegossen (weil ich sie meistens beim Gießen der übrigen Zimmerpflanzen schlicht vergessen habe) und sie dankt es mir mit wahnsinnig vielen neuen grünen Trieben und Blüten  :noidea: 

Was mache ich jetzt am besten? Weiterhin verhalten gießen und zum Frühjahr wieder düngen? Ernsthaft gießen? Blüten dranlassen? Abmachen?

Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich?

Hallo aus Basel

$
0
0
Hallo liebe Tomatenfreunde, 

ich komme aus Basel in der Schweiz und bin seit ein paar Jahren dem Tomatenfieber verfallen, das ich mehr oder weniger stark ausleben kann. Ich bin leidenschaftliche Sortensammlerin und habe grundsätzlich immer zu wenig Platz, um all die tollen Sachen auszuprobieren. Letztes Jahr war toll - da durfte ich einen ganzen Tunnel bei einem Bauern bepflanzen. Für dieses Jahr ist das leider noch nicht gesichert.

Also, ich freu mich, hier dabeisein zu dürfen, AnsprechspartnerInnen für meine Tomatensörgeli zu finden und vielleicht sogar Samen zu tauschen.

Liebe Grüsse, 
Michelle

Mein Tomaten- und Gartenjahr 2019

$
0
0
Erstmal möchte ich allen ein tolles neues Gartenjahr wünschen!! Und nochmal ein großes Danke Give_rose Danke an alle Saatgut-Schenker und Saatgut-Tauscher!!!

Bei uns ist tiefster Winter ...


.jpg   P1108350-25%.jpg (Größe: 99,51 KB / Downloads: 9)

Ein paar Experimente sind seit 7.1. wohltemperiert auf der Heizung, und ich bin sehr erstaunt, dass sich bei der Lemon Drop und der Pepino schon etwas tut! smile

Meine Tomatenliste steht noch lange nicht, vielleicht mache ich das auch lieber Stück für Stück...

Fest steht nur, dass es auf alle Fälle mehr Sorten werden. Dafür ist dann nur noch 1 Pflanze pro Sorte möglich, außer vielleicht bei den frühen Naschtomaten.

Viele Grüße,
Spotty
Viewing all 2864 articles
Browse latest View live