Quantcast
Channel: Tomaten-Forum - Alle Foren
Viewing all 2864 articles
Browse latest View live

TV: Europas dreckige Ernte


Batjanja

$
0
0
Ich bekam heute aus der Ukraine die Sorte Batjanja zugeschickt .
Es soll eine süsse Sorte mit grossen Früchten sein.
Kann mir jemand etwas dazu sagen ?

Mandarin

$
0
0
Ich bekam aus 3 Quellen Samen der Sorte Mandarin und Mandarin Cross.

Von der einen ist die Mandarin eine kleinere Tieforange runde Tomate .
Die zweite ist eine orange-gelbe Fleischtomate .
Die Mandarin Cross sieht der zweiten Mandarin zum verwechseln ähnlich .

Ist die erste evt ein Kuckuckskind und die Mandarin und Mandarin Cross die gleichen ?

Hallo aus Mannheim

$
0
0
wollte nur mal "Hallo" sagen. Les hier schon seit einiger Zeit mit, sehr interessante Beiträge, bin aber etwas unbedarft was die Benutzung eines Forums angeht.


Ich baue Tomaten schon länger in großen Kübeln auf unserer Terrasse an. Hatte immer Tomatenpflanzen in einer guten Gärtnerei gekauft, war aber so enttäuscht von selbst dort angebotenen geschmacklosen Tomatensorten das ich letztes Jahr zum ersten Mal alte Sorten gezogen habe, so bin ich auf dieses Forum gestoßen, da hier die umfangreichste Sortendatenbank exisiert.

Also somit

Grüße aus Mannheim

wemu's Tomaten 2019

$
0
0
Wünsche allen einen guten Saisonstart für 2019:

Da ich die letzten Wochen hauptsächlich mit meinen Chilis  und Paprikas beschäftigt war
habe ich nun endlich eine vorläufige Liste für 2019 erstellt.
Betonung liegt auf "vorläufig"..........................

geplant sind folgende Sorten:

Agro F1
Amthyst Jewel
Black Cherry
Blush
Brandywine Cherry
Brandywine Yellow
Cabazon de la Sal
Cheste Rosa
Chocolate Stripes
Ernteglück
Französisches Ochsenherz
Fuerte Dattel
Fuerte Schoko
Giant Syrian
Goldita
Grappoli d‘Inverno
Harzfeuer
Kumato
Lithuanian Rose
Lucky Tiger
Madeira Cherry
Nonna Antonia
Orange Russian 117
Ramallet Mallorquin
Rosa de Carabana
Sun Viva
Sweet Carneros Pink

Meine ersten Samen sollen Anfang Februar unter die Erde.

Die Madeira Cherry nenne ich einfach mal so, wurde dort im Urlaub geerntet, verspeist und für gut befunden.
https://www.tomaten-forum.com/thread-3442.html
mal sehen wie sie mit dem Nordschwarzwald Klima klarkommt. Möchte sie im GWH und im Freiland mal testen.

Weitere Eigennamen sind wieder die beiden "Fuerte" Sorten aus Fuerteventura. Vorallem die Dattel ist eine der beliebtesten Sorte von allen in der Familie.

LG  Werner

Benötige Entscheidungshilfe für Kübelbepflanzung

$
0
0
Hallo Zusammen,
ich bräuchte mal eine Entscheidungshilfe:
Ich bestücke meine Kübel (2x ca.110 Liter, 1xca.170Liter) normalerweise immer mit 2 Pflanzen.
Jetzt habe ich aber eine Sorte dazu geschenkt bekommen, das geht natürlich nicht auf mit diesen sieben Sorten:

Artisan Blush Tiger
Gardeners Delight
Auriga
Blue Pitts
Rio Grande
Eva purple Ball
Ficarazzi

Denke auch der große Kübel verträgt drei Sorten, da ich aber mit keiner dieser Sorten Erfahrung habe weiß ich nicht so recht welche ich kombinieren sollte.

Vielleicht hat jemand einen Tipp? :huh:

suche Basket Vee

$
0
0
Basket Vee

Hat vielleicht einer von Euch Samen von der Tomate???

Principe Borghese

$
0
0
Wir hatten gerade woanders unter Tomatenfreunden  eine kleine Verwirrtheit.

Es geht um die Principe Borghese.
Ich kenne sie als Tomätli in hellerem Rot mit kleiner Spitze.
Nun aber sahen einige  das ovale Tomätli ohne Spitze als Principe Borghese angeboten werden.

Hier in der Sortenbeschreibung haben sie ja auch ein Spitzchen.
Was also hat es mit denen ohne Spitze auf sich ?

welches Desinfektionsmittel?

$
0
0
Liebe Tomatenprofis,
irgendwie hat es die Braunfäule in den paar feuchten Septembertagen zu meinen Tomaten geschafft, ziemlich verheerend. Muss also vor der neuen Saison das komplette Equipment desinfizieren. Aber womit? Alkoholische Desinfektionsmittel? Aldehyde? Wenn ja, was? Irgendwas anderes?
Wäre für Empfehlungen dankbar!
lg

Geschmack

$
0
0
Hallo

Ich habe eine Bitte könnt Ihr mir ein wenig
helfen ich möchte eure Meinung über ein paar
Tomatensorten,vielleicht habt Ihr auch ein paar Bilder von den Sorten



67 Jährige aus Babbelsberg
Extra Öhrli
Mausohr
Japonskij Krabb
Bonner Beste
Helsing Junction blue

Wäre euch sehr Dankbar Yahoo Yahoo 

Gruß Tommytomatenmark

Historische Tomaten

$
0
0
Hallo,

ich bin neu hier in diesem Forum. Seit ein paar Jahren bin ich ein absoluter Fan von historischen oder auch samenfesten Sorten.
Hoffe, ich kann einiges beitragen und erfahre auch von Euch viele neue Ideen und Anregungen.

Grüße

Shanti

Tomaten im Keller...

$
0
0
Hallo, 
bisher habe ich meine Tomaten immer im Balkonzimmer bei Raumtemperatur gezogen. Dann bekomme ich aber regelmäßig das Problem mit zu viel Wärme  da sich das Zimmer im März April zu sehr aufheizt. 
Dann schießen mir vor aen die Tomaten da zu wenig Licht und zu viel Wärme. 
Jetzt habe ich die Idee die Pflanzen evt. Im Keller aufzuziehen... 
Licht über 60Watt LED Röhren wäre geplant..  Nun hat es dort allerdings aktuell nur ca. 10Grad.
Die LED würden ja kaum Wärme erzeugen, also
nicht wirklich zielführend. 
Hat da jemand Erfahrung, und welche Mindesttemperatur benötigt man?
Grüße  Oli

Hallo aus dem Erzgebirge!

$
0
0
Hallo liebe Tomatenfreunde,
 ich bin durch die Empfehlung einer  Userin aus einem anderen Gartenforum  hier gelandet. Tomaten baue ich schon seit über 10 Jahren an. Etwas damit beschäftig habe ich schnell gesehen das es diese  nicht nur in rot und rund sondern in so vielen verschiedenen Farben, Größen und Formen gibt.
Es entwickelte sich eine Sammelleidenschaft, eine regelrechte Sucht. :blush:
Mittlerweile sage ich immer die eine sammeln Briefmarken und ich eben Tomatensorten.....  Es gab auch schon Sorten die ich nach einmaligem Anbau nicht noch mal  gekauft habe aber die meisten baue ich doch immer wieder mit an.  Bis vor 2 Jahren hatte ich nur geschützten Freilandanbau. Seit 2 Jahren habe ich nun auch ein tolles Gewächshaus. Ich habe fast ausschließlich alte, samenfeste Sorten.

Ich freue mich auf  Austausch mit Gleichgesinnten  und hoffe das ich hier noch einiges lernen und erlesen kann.

Tomaten vs. Paprika und Gurken

$
0
0
Hallo zusammen,

Dieses Jahr möchte ich auf meinem Balkon neben ein paar Tomatenpflanzen auch eine Gurkenpflanze und 2 Paprikapflanzen haben  Dance2 Alles in Kübeln. Dürfen die nebeneinander in den Kübeln stehen? Oder feinden sie sich irgendwie an?  wink

Danke im Voraus und LG

Tomatodoc 2019

$
0
0
Hallo Forum
wird Zeit dass ich mich auch mal wieder zu Wort melde.
Während draussen der Frost tobt, keimen auch bei mir die ersten Chili und Physalis. Mit den Tomaten lasse ich mir noch etwas Zeit, wobei ich an der Sortenliste schon arbeite
Mein Gewächshaus ist zur Zeit Winterquartier für die drei Zwergkaninchen. Die erledigen schonmal umgraben und düngen. Im Frühling müssen die dann aber wieder raus    Yes Ich wünsche euch allen eine erfolgreich, Saat-, Päppel- und Erntesaison

.jpg   2019012121533800klein.jpg (Größe: 179,68 KB / Downloads: 14)

Neuling will Tomaten unter die Haube

$
0
0
Hallo!

Ich neu hier! Und will mich dieses Jahr an das Thema Tomaten Anbau mache !
Wir sind eine 3 köpfige Familie in einer Doppelhaushälfte!
Platz ist leider nicht endlos im Garten!

Ich möchte 2-3 Sorten je 2 Pflanzen + 2 Cocktailtomaten!

Anwendung: zu Salaten, als Snack für die Schule und zum einmachen als Tomatensoße!

Standort:
Das ist mein großes Problem! Der Garten ist Nordseite und ich habe keinen sonnigen überdachten hanswandplatz zur Verfügung! Tomatenhaus ist auch kein Platz! Ich möchte die Pflanzen in 20l ( oder mehr) Kübeln um mein Gemüsebeet platzieren! Dort stehen sie aber recht frei!

Schützen möchte ich mit Tomatenhauben mit Abstandsringen...
Habe dazu aber schon viel schlechtes gehört... was sagt ihr denn dazu?

Anzucht habe ich ein Minigewächshaus! Könnte aber auch in einem großen Pflanzen Geschäft in Mannheim Pflanzen kaufen, der hat immer gute Qualität in allen Pflanzen!

Ich hätte auch gerne noch sortentipps zu:
Cocktail Tomate 
Salat Tomate
einmach Tomate
Roma Tomate ( ist das eigentlich eine eigene Sorte oder eine Art?)
Was wir nicht mögen sind Schwarze, grüne , blaue tomaten!

rübenschnitzel Jauche

$
0
0
Hallo,
ich habe im letzten Gartenjahr mit  Rüben Schnitzel Jauche gegossen. Kennt das jemand von euch und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

Mais

$
0
0
Ich baute die letzten beiden Jahre schon Polentamais an und war echt begeistert wie gut er bei uns wächst.
Nun würde ich gerne verschiedene Sorten anbauen .
Sehe da aber ein Problem der Verkreuzung .
Hat hier schon mal jemand solches versucht ?

Tomaten zu Blumenzwiebeln in den Topf?

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
mal wieder eine Frage und zwar habe ich im Herbst Blumenzwiebeln verschiedenster Sorten in einen ziemlich großen Topf gesetzt. Wenn die Tomaten rausgesetzt werden können, sollten die Blumen eigentlich schon wieder eingezogen sein. Kann ich da einfach für den Sommer eine Tomate reinsetzen? Hat das schon jemand von euch ausprobiert?
Sonst teste ich das vielleicht einfach mal. Geht ja nur um eine Pflanze.
LG

TomatenChris' Tomatensaison 2019

$
0
0
Hallo Tomatenfreunde,

zunächst einmal vielen herzlichen Dank an alle Tauschpartner!
In diesem Jahr soll der Fokus bei mir auf Sorten liegen, die geschmacklich die absolute Wucht sein sollen.
Leider habe ich nur Platz für 11 Sorten, daher musste ich mich (vorläufig) auf folgende Sorten beschränken:

Green Doctors
Lucky Tiger
Muddy Waters
Ron's Carbon Copy
Rosella
Stripes of Yore
Sungold F1 (war bei mir Geschmackssieger 2018, daher für 2019 gesetzt)
Sungold Select II (samenfest, direkter Vergleich zur Sungold F1)
Süße von der Krim
Sweet Aperitif
Vesenij Michurinskij

Folgende Sorten würden ebenfalls noch in Frage kommen, hierfür müsste ich dann aber oben in der Liste entsprechend streichen:

Avon Early
Black Queen
Gardener's Delight
Gnoccia di Limone
Green Pear
Green Tiger
Malakhitovaya Shkutulka
Teton de Venus

Hat von euch evtl. jemand Sorten sowohl von der ersten als auch von der zweiten Liste im Anbau gehabt, und könnte mir eine Empfehlung geben, ob es sich lohnen würde doch noch Sorten aus der Planung zu werfen und durch Sorten aus der Nachrücker-Liste zu ersetzen? So nach dem Motto "ich hatte schon mal die Vesenij Michurinskij und Gnoccia di Limone, die Gnoccia di Limone war geschmacklich definitiv besser".

Vielen Dank für euer Feedback!
Viewing all 2864 articles
Browse latest View live