Quantcast
Channel: Tomaten-Forum - Alle Foren
Viewing all 2864 articles
Browse latest View live

Palme wird kaputt

$
0
0
Hallo!

Was fehlt dieser Palme?
Die Blätter fallen aus!

Bitte um Hilfe!

LG

.jpg  IMG_5581.JPG (Größe: 154,17 KB / Downloads: 22)

bin wieder dabei....

$
0
0
Nach einigen Jahren einer Auszeit - hatten Tag der offenen Gartentür -mit über 2000 Besucher, Gartenbesichtigung des Bund Naturschutz, Umbauarbeiten am Haus und private Festlichkeiten- zu überstehen, bzw. zu organisieren. Meine Tomatensorten sind von ca. 30 Sorten auf 12 geschrumpft. Im Jahre 2017 werde, mit derselben Anzahl wieder ins Tomatenleben eingreifen. Bin zurzeit beschäftigt sämtliche Samentüten zu überprüfen.
stammb

Düngung von Riesentomaten

$
0
0
Ich bin Anna und komme aus dem Altaigebirge und wünsche allen ein interessantes Tomatenjahr 2017. Ich kultiviere russ. Riesentomate. Wenn man Riesentomate kultiviert, muss man viel wissen über Erde, Dünger, Mikroklima, Auswahl von Saatgut... Wenn man alles richtig macht, wachsen Tomaten mit > 1kg. Am meisten arbeite ich an gute Erde.
Übrigens: Altaigebirge, das ist in Südsibirien an der Grenze zu Kasachstan, wo ich geboren bin.
Was ist gute Erde? Gute Erde ist, wenn große Tomaten wachsen, dann hast du alles richtig gemacht. Man muss probieren, was gut ist. Erde muss schwarz oder braunschwarz sein. Wir geben ab Blüte P und K, wenig N. NPK etwa 1 : 2 : 3 (4). Trosse kürzen auf 1-3 Blüten ist auch gut.
Problem ist, viele wollen ernten, aber nehmen dann Dünger NPK mit viel N ab Blüte und zu wenig P und K. P ist Wurzel- und Blütenbooster, K ist gut für Fruchtwachstum, Aroma, Stabilität der Trosse usw. . 1 Erdbeerbauer im Burgenland (Westrand von Pannonische Tiefebene in Österreich) düngt NPK 10-15-30 ab Blüte, das ist nicht schlecht, aber ich würde 10 - 20 - 35 machen. Wer probieren möchte, kann mit 10-10-15 ab Blüte anfangen und dann hochgehen mit Dünger langsam, bis gerade Überdosierung kommt. Dann weiß man, wo Schluss ist, das ist bei jedem Tomatenfeld etwas anders.
Wenn du die Tomaten in Töpfen kultivierst und nicht im Feld, dann ist gut Langzeitdünger ab Blüte (30g/Pflanze/30-45 Liter Erde) und ab Juli dann zusätzlich Thomaskali (alle 14 Tage 15g/Pflanze/30-45 Liter Erde). So kommt man etwa auf NPK 15 : 15-20 : 25. Sehr guter Dünger für Hobby ist HAKAPHOS Novell mit 11 : 11 : 30 (wenn du weiches Wasser gießt).
LG Anna

Ernteertrag bei Paprika

$
0
0
Wir möchten Paprikasorten anbauen auf unserem Feld (kein Gewächshaus) in Südtirol (Bozen) bei geeignetem Klima (Weinbergklima).
Interessant sind für uns nur Paprika mit folgenden Eigenschaften:
- Gemüsepaprika
- ohne Schärfe
- blockig-kurz oder blockig-lang (Lamuyo-Typ)
- hoher Ernteertrag
- nach rot oder gelb abreifend
- Reifezeitpunkt egal

Wir möchten in 2016 mit 1000 Pflanzen beginnen und Erfahrungen sammeln.
Über Vorschläge würde ich mich freuen und danke sehr, sehr herzlich allen, die sich die Mühe für mich machen.
LG Anna

Rocoto Manzano Rojo

$
0
0
Hallo ihr Lieben

entschuldigt dass ich das Forum für eine Chili-Anfrage benutze.

Ich möchte gerne eine Rocoto Manzano Rojo zum Test anbauen.
Weil diese Sorte kühlere Nachttemperaturen verträgt und auch einen kräftigen Wuchs hat.
Könnt ihr mir eine Quelle sagen, wo man diese Sorte kaufen kann.
Ich habe schon einige Beiträge über diese Sorte gefunden aber noch keine Bezugsquelle.
Alexaner im Chili-Forum hat sie sehr gut beschrieben.

LG Karl

asmxens Überraschungen 2017

$
0
0
Euch Allen ganz viel Glück, Gesundheit und tolle Ernten!

Bei mir geht es auch so langsam los:

[Bild: bild0568ohsk3.jpg]


.jpg  BILD0569.jpg (Größe: 130,26 KB / Downloads: 9)
.jpg  BILD0570.jpg (Größe: 139,54 KB / Downloads: 13)
.jpg  BILD0571.jpg (Größe: 123,64 KB / Downloads: 13)
.jpg  BILD0573.jpg (Größe: 118,2 KB / Downloads: 14)
.jpg  BILD0574.jpg (Größe: 113,45 KB / Downloads: 11)


Bei den Paprika bleibe ich meinen "Ungarn" treu, auf die ist einfach Verlass!
Tomatentechnisch wird es international werden...

Darkdurbens Tomaten & Gartenjahr 2017

$
0
0
Ich wünsche Euch allen ein Tomatenreiches 2017 smile
Wie bei vielen von Euch steht meine Planung für die neue Saison auch schon Yes . Noch mal vielen Dank an die Samenspender Give_rose . Leider kann ich nicht alles was ich bekommen habe anbauen. Habe aber schon einen Teil für 2018 eingeplant :whistling: .

-Amish Cherry
-Amish Paste
-Anna Maria's Heart
-Balkontomate Red Robin
-Balkontomate Yellow Canary
-Big Psycho *
-BrandyFred
-Brandywine Cherry
-Brandywine Pink Sudduth Strain
-Brandywine Yellow Platfoot Strain
-Braun's Russian Heart *
-Delano
-Ernteglück
-Ghost Cherry
-Giant Green Zebra
-Great Yellow Blue
-Green Tiger
-Green Zebra Cherry
-Istra
-Katinka
-Konzula 134
-Michael Pollans grünes Zebrabirnchen
-Muddy Waters
-Nonna Antonina
-Orange Strawberry
-Ozark Sunrise
-Pink Tiger
-Pork Chop
-Purple Dragon
-Reinhards Green Heart
-Reinhards Purple Heart
-Sweet Sandy
-Tjuchev
-Yellow Amish
-Zolotoe Serdtse


* Habe die Sorten ohne Namen bekommen und ihnen erst mal einen "Arbeitstitel" gegeben.

Für mehr Informationen hab ich mal einen Screenshot aus meiner Samenbank beigefügt.


.jpg  k-2017-01-01 18_56_19-AUGIAS-Express 5 - [Fundstellenübersicht].jpg (Größe: 104,74 KB / Downloads: 9)

LG Manni

No solution Tomate

$
0
0
Hallo liebe Tomaten-Gemeide,

ich habe aus dem letzten Päckchen die Samen rausgenommen, weil mir der Name gefallen hat. Nun mache ich den Einbauplan und bin wieder auf sie gestoßen. leider finde ich im Netz absolut nichts hierzu. Wer hatte sie schon und kann etwas berichten?

Johannes Tomaten 2017

$
0
0
Schön langsam kommt die Lust auf Tomaten wieder zurück.
Zeit also sich Gedanken für das neue Jahr zu machen.
Meine größten Anstrengungen werde ich wohl wieder darauf verwenden besonders große Tomaten zu züchten. Möchte aber auch wieder ein paar neue Sorten probieren und an bewährten "Alten" festhalten. Ausgereiftere Gedanken zur Anzahl und welche Sorten das dann genau sein werden habe ich mir noch nicht gemacht.
Über Chilis denke ich noch nach, aber da war ich etwas nachlässig und hab mir kein Saatgut besorgt und für Rocotos ist es fast schon zu spät..
Es wartet aber ein zweites, etwas größeres Gewächshaus darauf im Frühjahr aufgebaut zu werden, was mir genügend Platz für einige Experimente bieten sollte.

Wünsche allen einen guten Start in die neue Tomaten- und Gartensaison!

Paradeisoma´s Saison 2017

$
0
0
Leider noch keine Tomatenbilder, aber es geht los, frisch und munter in die Saison 2017!
Es ist heute extrem kalt und windig, also genau richtig um in die Saison zu starten!
Zuerst aktuelle Erntebilder von heute, Chilis und Rocotos die ich zum Ausreifen an den überwinternden Pflanzen gelassen habe, die werden heute gleich frisch ausgesät!
Die Rocotos habe ich gerade noch erwischt, die sind schon sehr weich!
Dazu eine ganz tolle Paprikasorte die ich heute bekommen habe! Danke nochmals dafür!Give_rose
Die Tomaten haben noch viel Zeit, Paprika und Chilis sind zum Teil bereits unter der Erde, bzw. im Quelltopf! YesYesYes
Ich wünsche uns Allen eine gute Saison ohne Krankheiten, Schädlinge und Unwetterschäden!
SunSunSunSunSun
Ganz liebe Grüße
Paradeisoma

.jpg  k-SAM_5013.JPG (Größe: 92,68 KB / Downloads: 15)

.jpg  k-SAM_5014.JPG (Größe: 114,83 KB / Downloads: 13)

.jpg  k-SAM_5016.JPG (Größe: 107,59 KB / Downloads: 10)

Günters Saison 2017

$
0
0
Habe heute 2 Briefe mit Saatgut bekommen, anonym. Nehme an, beide kommen aus England. War das einer hier aus den Forum ? Wollte nur danke sagen.

Sieht doch nach Tomatensamen aus.

[Bild: samen-kopie2hssp.jpg]

Schallplatten !!!

$
0
0
Hallo ihr Tomaten

es ist momentan viel Zeit zum plaudern. Vielleicht darf ich euch zu meinem 2. Hobby fragen.
Ist jemand hier im Forum der sich mit Schallplattenwiedergabe auseinander setzt?
War nur so eine Idee- meine 2..große Leidenschaft ist die klassische Musik und die Wiedergabe von alten Schallplatten.
Wenn Interesse bitte um PN

LG Karl

Ailsas 2017

$
0
0
Wie schnell doch das neue Jahr da war und dich hoffe dieses Jahr auf bessere Monate und Anzucht als letztes Jahr.

Hier mal meine Liste für 2017


Pomodoro Red Pear
Moneymaker
Lutschig v. Zürich
Paul Robson
Heinz 1439VFA
Gypsi/Zigan
Haubners Vollendung
High Carotene Sieger
AAA Sweet Solano
Orange Russian
Ruthje KS
Coeur d' Antan
Berner Rose
Marglobe Surpreme Zlatava
Bonner Beste
Zitronentomate


Polnische Kirschtomate
Riesentraube
Ernteglück
Besser
100s and 1000 s
Dorada
Obsttomate Freude

Gibt es eine Tomate mit bläulichem Fruchtfleisch?

$
0
0
Ich hätte mal eine Frage an die Sortenspezialisten hier im Forum:
Existiert eine Tomatensorte mit blauem Fruchtfleisch?

Danke schon mal für die Antworten.

Dicke Bohnen

$
0
0
Hallo,

auch Puffbohnen oder Fave ("ich aß seine Leber ...").
Kann mir jemand sagen ob tiefgefrorene Bohnen von 2015 noch keimfähig sind. Dann könnte ich einen Teil als Saatgut verwenden.

Aus der verschneiten (!) Südpfalz winterliche Grüße

Gemüseacker 2017

$
0
0
Ihr Lieben,

so langsam verläßt mich der Herbstblues, der Frust über die mies gelaufene letzte Saison verschwindet wieder, und Vorfreude macht sich breit.

Auch dieses Jahr gibt es wieder reichlich Tomaten bei mir, ich habe vor allem russische Sorten für kühleres Klima gekauft. So hoffe ich auf eine bessere Ernte.

Dazu gibt es wieder einen bunten Mix an anderen Gemüsen, wie man schon an meiner Dreschflegel-Bestellung erkennt.

Meine Tomatenliste mache ich fertig, wenn das Tauschpaket bei mir war - das dauert ja nicht mehr lange! Und dann hoffe ich, daß zwei Körnchen Rocoto Marlene darin sind... bisher tragen alle meine Pflanzen nur gelbe Früchte Sun

Liebe Grüße, Mechthild

Freilandgurken

$
0
0
Hallo Ihr lieben,
probiere mich schon seit einigen Jahren an Gurken. Da ich bis dato noch kein GWH habe, wollte ich euch fragen, welche Sorten ihr für am ehesten freilandtauglich haltet. Klima im sandigen Nordosten der Republik nicht allzu rauh, aber auch nicht gerade Weinbauklima. Zucchini und Kürbis klappt ganz gut.
Die besten Erfahrungen hatte ich bisher mit der Zitronengurke Lemon. Moneta, Marketmore und Tanja waren nicht so die Bringer. Auch eine einfache Einlegegurke mit gekauften Pflänzchen hat ziemlich enttäuscht. Hatte ausserdem viel Probleme mit Mehltau, da kam ich kaum hinterher :blush: Freue mich auf eure Tipps

Wiens Tomaten Garten 2017

$
0
0
Servus

So da wir schon 2017 und ihr mich nicht los werdet präsentiere ich euch mal meine Liste.
Hab sehr viele französische gute Sorten und freu mich riesig sie kennen zu lernen dazu neu für mich sind drawf Tomaten auf die bin ich gespannt.

Ich probiere immer noch meine Liste noch zu kürzen deswegen die fehlenden Felder

Cherry
1)Lucky Tiger
2)Goldita
3)Blush
4)
5)Green Zebra Cherry
6)Sweet Cream
7)Champagne Cherry
8)Süsse Sissi
9)Barry’s Crazy Cherry

Drawf
10)Pit Viper
11)Vipère rouge
12) Muddy Mamba
13)Aftershock

Weiß gelb blau
14) Sart Roloise

Grüne
15) Girl Girl’s Weird Thing
16)Humph
17)E.T Tomato
18)Malakhitovaya Shkatulka
19)
20)Irlandtskiy Liker
21)Boloto
22)Delano
23)Absinthe
24)Reinhards Green Heart
25)Green Giant

Orange
26)Citrina
27)Serdtse Ashabada
28)Lunnyi Vostorg
29)Kbx
30)Brandywine Apricot
31)
32)
33)Dark Orange Muscat
34)Bychye Serdtse Oranzhevoe
35)Zolotye Kupola
36)Zolotoi Samorodok
37)Liften Elloy
38)Bolsshoy Limonnyi Oxheart

Gestreifte
39)Chocolate Stripes
40)Berkeley Tie-Dye
41)Berkeley Tie-Dye Green
42)Surpriz
43)Cœur de Surpriz
44)Cœur de Zébra
45)Ananas Zebra
46)Hersey Boar
47)Irish Stripes

Multicor
48)Copper River
49)Captain Lucky
50)Lover’s Lunch
51)Lucid Gem
52)Livingstones Multicolor
53)Georgia Streak
54)Texas Star
55)Lucky Cross
56)Dawson’s Russian Oxheart
57)Orange Russian 117
58)Virginia Sweet
59)
60)Old German
61)Hugh’s
62)Prismas

Schwarze
63)Midnight in Moscow
64)Chocoladnoye Chudo
65)Chornyi Slon
67)Black Russian
68)Carbon
69)Paul Robson
70)Viagra
71)Dark Heart Copia
72)
73)Tasmanskiy Chocolate


Auberginen
1)Antigua
2)Rotonda Bianca
3)Fengyuan Purple
4)Prosperosa
5)Aswad
6)Aubercepe

Ailsas 2017

$
0
0
Das sind meine dieses Jahr

Rocoto Oculte
Rocoto Marlene
Rocoto Gelber Riese
Rocoto Giant
Rocoto Grandis
Francos Aji
Aji Pineapple
Banjamasin
Rawit
Boldog
Lemon Drop
Jalapeno Craigs Grande
Thai Chili
Pimienta de Padron
Pimienta d'Espelette ( für Gorria) für Pulver
Biquinho Vermelho ( o. Schärfe)
Edelsüss für Pulver
Gemüsepaprika Enjoya ( Versuch )
Gemüsepaprika Capia
Gemüsepaprika Italiana
Wieser Milder für Pulver

Heute kam noch der Jalapeno orange dazu :whistling:

Die ersten 3 Keimlinge zeigen sich
Thai Chili
( Leider wurde das Bild gar nix )

Lemon Drop

.jpg  Lemon Drop.jpg (Größe: 158,49 KB / Downloads: 3)


Banjarmasin

.jpg  Banjamasin.jpg (Größe: 129,62 KB / Downloads: 0)

Fragen zu Kunstlichanzucht

$
0
0
Allen noch nachträglich ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr.

Durch die sehr ausführliche und erstklassige Beschreibung von Alfiwe über die Keimbeutelanzucht habe ich das auch erstmalig ausprobiert. Zum Erfahrung sammeln habe ich Anfang des Jahres einige Tomatensamen gekeimt und diese dann unter meiner neuen Beleuchtung weiter gezogen.

Die Beleuchtung besteht aus 2 80W T5 Röhren 865 Taglicht.
Die Pflanzen stehen in einem ungeheizten Zimmer wo es normalerweise so zwischen 16 und 18°C hat. Die beiden Röhren habe ich nach Empfehlungen vom Forum etwa 8 - 10cm über den Pflanzen abgehängt.
Durch die Strahlungswärme der beiden Röhren habe ich jetzt aber etwa 21 - 22°C bei den Pflanzen was vermutlich etwas zu warm ist. Ein seitlich angebrachter Lüfter senkt die Temperatur nur um ca. 1°C. Hatte mir davon mehr erhofft!

Meine Fragen dazu wären bei welcher Temperatur unter den Lampen entwickeln sich die Pflanzen am besten (langsamer und kräftiger Wuchs)?

Nach dem Keimen sind die Zöglinge in eine Mischung aus Anzuchterde, Kokosfasern und Perlite gekommen. Ab welchem Zeitpunkt müßten die Pflänzchen mit etwas Dünger versorgt werden?

Für kühlere Temperaturen könnte ich noch in ein Zimmer ausweichen das momentan ca. 12°C hat. Welche Temperatur dann direkt unter den Röhren herrscht müßte ich noch ausprobieren.
Die Frage dazu: Wie kalt darf es in der Nacht den höchsten sein wenn die Beleuchtung aus ist.

Die Praxis ist wiedermal etwas schwieriger wie sich die Theorie anhört:huh:

Schon mal vielen Dank für Tipps und Infos zu meinen Fragen.

LG wemu

[Bild: 28009811rv.jpg]

[Bild: 28009816ap.jpg]
Viewing all 2864 articles
Browse latest View live